Sportliche Architekten bei den GAM open 2010 im Kleinwalsertal
GAM open 2010 und 2. Hotelarchitekturkongress "5 Sterne Deluxe"
Vom 4. bis 7. Februar 2010 fanden im österreichischen Kleinwalsertal die sechsten deutschen Ski- und Snowboard-Meisterschaften der Architekturszene statt, die GAM open 2010. Rund 145 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien trafen am letzten Wochenende in Hirschegg ein.

GRAPHISOFT und seine Partner unterstützen die GAM open 2010 als Sponsor
Mit 110 Teilnehmern bildete am Donnerstag der eintägig Hotelarchitekturkongress "5 Sterne Deluxe" den Auftakt. Namhafte Referenten trafen sich im Kleinwalsertal, um den Erfolg von Hotelprojekten zu beleuchten. Dieser ist bereits in der Projektkonzeption und Planung begründet. Funktioniert die Kooperation zwischen Architekt, Bauherr und Investor, entsteht durch ein kreatives Miteinander ein einzigartiges Hotel. Denn erfolgreiche Hotelarchitektur ist mehr als Planung und Ausführung in einer hohen Qualität: Letztlich bestimmt der Gast das zu erreichende Ziel. Sechs Vorträge und drei Breakout Sessions gaben einen Einblick in das Geheimnis einer erfolgreichen Kooperation. Anschließend konnten 75 Architekten am Donnerstagabend nach einer bequemen Bergfahrt mit der Nebelhornbahn in der urig-gemütlichen Seealpe Kässpatzen genießen. Auf Schlitten fuhren die Teilnehmer durch eine sternenklare Nacht und auf Neuschnee ins Tal. Eine rasante Fahrt die einige gerne wiederholt hätten.
Am Freitag hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit bei einem freien Training ein Gefühl für die Rennstrecke zu bekommen. Abends wurden die Meisterschaften mit der offiziellen Welcome-Lounge im Walserhaus, Kleinwalsertal eröffnet. Nach der Begrüßungsrede durch Bürgermeister Werner Strohmaier, stärkten sich die Architekten am leckeren Büffet.
Dieses Jahr wurde die Serie der GAM open bei strahlendem Sonnenschein seit 2004 gebrochen. In der Nacht hatte es 50 cm Neuschnee gegeben. Der Start der Rennläufe erfolgte bei bewölktem Himmel und Schneefall in der Ifoly-Olympia-Abfahrt im Skigebiet Ifen. Als erstes stürzten sich die Damen auf Snowboards und Ski die 300 Meter lange herausfordernde Piste hinunter. Von insgesamt vier teilnehmenden Snowboarderinnen gewann Ramona Schröder (Mattes Sekiguchi Architekten, Heilbronn) vor Nicole Klein (Fl!nk Architekten, Berlin) und Ari Bolk (Bergfest.at Design, Hamburg). Bei den Ski Damen siegte Daniela Küspert (Egg and Dart Design Corporation, München) vor Bettina Klein (Alpstein Architekten, Immenstadt) und Christina Barzen (Schneider & Schumacher, Frankfurt). Anschließend folgten die Männer. Bei den Snowboard-Herren belegte Michael Mackenrodt (Archiscape, Berlin) den ersten Platz, gefolgt von Thomas Elsner (XAL GmbH, München) und Agilolf Bachner (Merz Objektbau, Aalen). Die Ski-Herren fuhren ebenfalls Spitzenzeiten heraus. Es gewann Jannis Merz (Merz Objektbau, Aalen) vor Felix Schädler (Alpstein Architekten, Immenstadt) und auf den dritten Platz landete Johannes Hummel (Alpstein Architekten, Immenstadt). Mit dem sehr guten Abschneiden in allen vier Disziplinen, konnte sich das Team Alpstein aus Immenstadt mit knapp 4 Sekunden Vorsprung den Sieg in der Büromeisterschaft sichern. Die folgenden Plätze wurden von den Assoziierten aus der Tiefe des Raumes aus München und Merz Objektbau aus Aalen belegt.
Veranstalter des Kongresses und der GAM open ist die ap35 GmbH, Agentur für Architecture Management & Relationship Marketing, aus Ulm.
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023