Rückblick: Auftakt der BDIA-Aktion INNENarchitektur OFFEN 2010

Erfolgreiche S_in(n)szenierte Räume des BDIA im Haus der Architektur

0

Die Rahmenbedingungen waren perfekt, als die ersten von rund 400 Gästen am Samstag, den 29. Mai 2010, an einem der ersten richtig sommerlichen Sonnentage, das herausgeputzte Haus der Architektur betraten und im grünen Garten, zwischen blühenden Bäumen, auf bunten Sitzformen, mit einem Apéritif den Abend anklingen ließen.

Gegen 17.00 Uhr fiel schließlich der Vorhang zu den S_in(n)szenierten Räumen. Mit einem gut zweistündigen Programm - vielseitig und unerwartet, gepaart aus informativer Unterhaltung mit Inszenierung und Tanz - sorgten zwölf INNENarchitekt(inn)en, unterstützt von Studierenden des Fachbereichs INNENarchitektur, auf einer 30 qm großen Theaterbühne für gute Unterhaltung. Die grundverschiedenen Vorträge zeigten die ganze Bandbreite des Repertoires von INNENarchitekt(inn)en.

Im Anschluss feierte man mit verschiedenen kulinarischen Genüssen, geselligem Beisammensein und erstklassiger Live-Musik, präsentiert von der dreißigköpfigen Schüler-Bigband des Gymnasiums Weilheim. Mit rhythmischen Klängen und ausgezeichnetem Live-Gesang wurde den Anwesenden ordentlich eingeheizt und der einmalige Abend, welcher ausschließlich durch ehrenamtliches Engagement und zahlreiche Sponsoren ins Leben gerufen werden konnte, abgerundet. Auch der späte, aber kurze Regen tat der außergewöhnlichen Veranstaltung keinen Abbruch. Es war weit nach Mitternacht, als die letzten Gäste das Haus der Architektur verließen.

Bis 27. Juni 2010 noch öffnen insgesamt 150 Innenarchitektinnen und Innenarchitekten aus über 100 Städten und Gemeinden ihre Räume.
Das Booklet mit allen beteiligten Büros, den Terminen und Aktionen finden Sie hier zum Download als PDF.

Mit Unterstützung von CAD-Solutions - Graphisoft Center München + Nordbayern

Fotos: Utz Kaspar, Max Kroneck/Fotostudio Pulfer, Christoph Lay

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel