Haus, Stall, Scheune: Neue Bücherei / Schlicht Lamprecht Architekten
Haus, Stall, Scheune: Neue Bücherei
Gundelsheim (Oberfranken) von Schlicht Lamprecht Architekten
Bauherrin: Gemeinde Gundelsheim
www.schlichtlamprecht.de
www.byak.de
Ein typisch fränkischer Hof aus dem 19. Jahrhundert sollte zu einer Bücherei umgebaut und erweitert werden. Der neue Doppelgiebelbau – das Bild der Scheune aufnehmend – ergänzt das noch bestehende Wohnhaus und den Stall und schafft gleichzeitig eine einladende Platzsituation im Ort.
Das „Haus im Haus“ ist konstruktives wie gestalterisches Prinzip. Vertraute Bilder und Materialien waren dabei entwurfsbestimmend: Terrazzoboden, geschlämmte Wände, die historischen Stahlträger der preußischen Kappendecke, roh belassene Fichte für Einbauten und das sichtbare Holztragwerk. Die Thermoesche für Fassade und Dach lässt den Bau zeitlos wirken. Als stünde diese Scheune schon immer hier.
Die neue Bücherei Gundelsheim wurde von der Fachjury der bayerischen Architektenkammer mit dem Preis für „Bauen im Bestand 2021“ in der Kategorie Bauten vor 1900 ausgezeichnet (Donnerstag, 29.07.2021):
„Die Jury lobt das außergewöhnliche Engagement der Landgemeinde Gundelsheim, die mit dem ausgebauten Bildungsangebot die Lebensqualität vor Ort verbessert und im Internetzeitalter dadurch Zeichen setzt, dass sie eine Bücherei zum zentralen sozialen Treffpunkt macht. Schlicht Lamprecht Architekten haben aus dem Bestand konsequent ein Haus-im-Haus-Konzept entwickelt. Neben der hervorragenden Qualität des neu geschaffenen, identitätsstiftenden Ensembles lobte die Jury besonders die gut gestalteten Übergänge vom Straßenraum zum Vorhof bis hinein in die Bibliothek.“ (Ira Mazzoni, Jury-Mitglied)
Fotos: Stefan Meyer
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023