Gratulation: Prof. Ruth Berktold und Marion Wicher bauen Bonner Kongresszentrum
Bonn, den 22. Dezember 2004 - Prof. Ruth Berktold und Marion Wicher von yes architecture bauen das Bonner Kongresszentrum der Vereinten Nationen in Bonn. Die Jury unter Vorsitz von Prof. Kunibert Wachten entschied sich beim Realisierungswettbewerb "Internationales Kongresszentrum Bundeshaus Bonn" (IKBB) einstimmig für den Entwurf der jungen Münchner Architektinnen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem ausserordentlichen Erfolg!
Bereits am 15. Oktober 2004 war eine Vorentscheidung gefallen. Das Preisgericht hatte unter 33 Arbeiten drei Preisträger ausgewählt und diese zur Überarbeitung vor allem unter wirtschaftlichen Aspekten aufgefordert. Bereits damals wurden dem Entwurf von yes architecture die besten Chancen eingeräumt. Gestern nun setzten sich die beiden Architektinnen endgültig gegen die anderen Preisträger - Henn Architeken aus München und Wörner / stegepartner aus Dortmund - durch.
Das Bauvorhaben, für dessen Realisierung rund 70 Millionen Euro zur Verfügung stehen, umfasst eine Konferenzhalle mit 3.500 Plätzen, ein First-Class-Hotel mit 320 Betten, sowie Büros und Geschäfte. Der Baubeginn ist für Ende 2005 geplant, die Bauzeit ist auf zwei Jahre angesetzt. Grosses Lob bekam der prämierte Entwurf von der Bonner Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann. Die Entscheidung sei gut und der Ausgang des Architektenwettbewerbs eine große Chance für Bonn, zur führenden Kongressstadt zu werden. Der Vorsitzende der Jury, Prof. Kunibert Wachten, hob sowohl die Sensibilität als auch die Eigenständigkeit des Entwurfs hervor.
Weitere Infos und Berichte:
Webseite der Stadt Bonn
Webseite des IKBB
Webseite yes architecture - Ruth Berktold und Marion Wicher
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023