CAD-Solutions unterstützt Ausstellung „Erlangen Architektur 2050“

Die Stadt Erlangen und die Fakultät Architektur der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg laden im Rahmen des Festivals "Stadt.Geschichte.Zukunft" ein zur Eröffnung der Ausstellung

ErA/50 - Erlangen Architektur 2050
Projekte eines studentischen Entwurfstudios

Montag, 23. Juli 2012 um 19.30 Uhr
Kunstpalais Erlangen, Palais Stutterheim
Marktplatz 1, 91054 Erlangen
Veranstalter: Fakultät Architektur der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg
era50.wordpress.com

Es sprechen:
Josef Weber, Baureferent Erlangen
Prof. Hubert Kress, Dekan, Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg
Prof. Dr. Richard Woditsch, Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg

Mit Unterstützung von CAD-Solutions - GRAPHISOFT Center München/Nordbayern/Regensburg

In der Zukunft …
Im Jahr 2050 werden wir anders leben und arbeiten als heute. Bevölkerungsstruktur, Dichte der Städte, Mobilität, Energieversorgung und viele gesellschaftliche und infrastrukturelle Kernthemen befinden sich im Wandel. Wie dieser Wandel sich in gebauten Strukturen wie Gebäude, Strassen und Plätze widerspiegelt, ist Gegenstand von Untersuchungen von Studierenden der Fakultät Architektur an der Ohm-Hochschule Nürnberg, die ihre ganz realen Zukunftsvisionen im Rahmen des Festivals Stadt.Geschichte.Zukunft auf Bauschildern an ausgewiesenen Orten im Zentrum Erlangens ausstellen. Ob diese Projekte dann auch an den jeweiligen Orten entstehen werden, ist noch ungewiss. Dass es solche im Jahre 2050 andernorts geben wird, ist wahrscheinlich.

Projekte von Stefan Fertl, Jonas Fleischmann, Katrin Hauner, Uli Heiß, Friedrich Hochreuther, Kerstin Kollmer, Harriet Konnerth, Arthur Krafft, Christopher Lehnes, Peter Nowak, Cornelia Seefried, Orhan Tutav, Lucas Ziegler, Bartholomäus Zieleniec

0

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel