CAD-Solutions unterstützt Symposium „Metropolis Nonformal“

Landscape, Infrastructure and Urbanism in the Global South: Ein internationales Symposium des TUM Institute of Advanced Study diskutiert die Zukunft ungeplanter Großstadtsiedlungen.

l

Slum, Bidonville oder Favela - unser Vokabular für informelle Siedlungen betont ihren ausgegrenzten Status, nicht aber ihre beachtliche Dynamik, moralische Legitimität und weltweite Verbreitung. In den letzten hundert Jahren hat der Bau ungeplanter Viertel an den Stadträndern rapide zugenommen. Etwa ein Drittel der Stadtbevölkerung lebt heutzutage dort, in den kommenden Jahrzehnten wird es die Mehrheit der jungen Stadtbewohner sein. Welche Rolle können Planer und Entwerfer in Städten einnehmen, in denen jeder ein Städtebauer ist? Eine neue Generation von Entwerfern sieht informelle Siedlungen nicht mehr als Störfaktor, sondern als mutige Antwort auf die Unfähigkeit der Regierungen, Wohnraum zu schaffen, mit eigenem urbanen Potenzial.

Beim Symposium "Metropolis Nonformal - Landscape, Infrastructure and Urbanism in the Global South" an der Technischen Universität München diskutieren am 13. und 14. Oktober 2011 renommierte Experten unter anderem aus Deutschland, Brasilien, Kenia und den USA neue Konzepte und Praxisbeispiele im Umgang mit informellen Stadtvierteln.

Die Konferenzsprache ist Englisch. Das vollständige Programm finden Sie hier.
Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos. Die Online-Anmeldung erfolgt hier.

Veranstalter:
Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum der TU München
in Kooperation mit dem 4. Weihenstephaner Forum Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
sowie dem TUM Institute for Advanced Study

Mit Unterstützung von CAD-Solutions - GRAPHISOFT Center München

Metropolis Nonformal - Program
Donnerstag, 13. Oktober 2011
TU München, Vorhoelzer Forum (Raum 5170), Arcisstraße 21, 80333 München

17.00 Uhr - Reception

18.00 Uhr - Metropolis Nonformal
Claudio Acioly: The Nonformal City

Freitag, 14. Oktober 2011
TU München, Vorhoelzer Forum (Raum 5170), Arcisstraße 21, 80333 München

09.00 Uhr - Introduction
Regine Keller: Welcome by the vice president of TU München
Christian Werthmann: Metropolis Nonformal - Landscape, Infrastructure and Urbanism in the Global South

09.30 Uhr - Community
Phillip Thompson: Participation and Social Engineering
Flavio Janches: Whose City is it? Design Strategies for Marginalized Communities in Buenos Aires
Moderator: Hubert Klumpner

11.00 Uhr - Break

11.30 Uhr - Productivity
Gabriel Duarte: Angolan and Brazilian Favelas
Arthur Adeya: Productive Public Space in Kibera, Nairobi
Moderator: Phillip Thompson

13.00 Uhr - Lunchbreak

14.00 Uhr - Fluidity
Fernando de Mello Franco: Watery Voids, São Paulo
Anuradha Mathur: SOAK, Mumbai
Moderator: Gabriel Duarte

15.30 Uhr - Break

16.00 Uhr - Mobility
Hubert Klumpner: Scaling Caracas’ Magic Mountain
Alejandro Echeverri: Transportation, Education and Public Space in Medellin
Moderator: Fernando de Mello Franco

17.30 Uhr - Finale
Oliver Heiss, Werner Lang, Regine Keller, Udo Weilacher, Sophie Wolfrum
Moderator: Christian Werthmann

18.30 Uhr - Farewell, Get-together

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel