gemeinsam wohnen planen - Kabarett mit Franziska Ball / Architekturgalerie

gemeinsam wohnen planen - Kabarett mit Franziska Ball / Architekturgalerie

„Mütterdämmerung - oder der Wahnsinn im eigenen Haus“
Kabarett mit Franziska Ball

Donnerstag, 4. Oktober um 19.00 Uhr
Architekturgalerie München, Türkenstraße 30, 80333 München
Veranstalter: Architekturgalerie München
Mit Franziska Ball, Bauherrin (www.franziskaball.de)

Mit Unterstützung von Schnitzer&

Wohnraum in München ist knapp und wird zusehends unerschwinglicher. Auch deshalb bilden sich immer neue Wohnformen wie z. B. Baugenossenschaften und Baugemeinschaften, deren Mitglieder besonderen Wert auf gemeinschaftliche und ökologische Aspekte legen und die bereits in die Planung einbezogen werden wollen. In den letzten 30 Jahren hat H2R Architekten über 1100 Wohnungen realisiert. Knapp 500 davon wurden unter umfänglicher Beteiligung der künftigen Bewohner erstellt oder befinden sich kurz vor der Fertigstellung. Die, teils mit Ehrenpreisen der LHM und anderen Auszeichnungen bedachten Münchner Projekte sind in der Architekturgalerie München zu sehen. Schwerpunktmäßig zeigt die Ausstellung anhand des Projekts „Baugemeinschaft Schwabing Hoch Vier“ am Ackermannbogen den partizipativen, langwierigen, komplizierten aber im Ergebnis in vielerlei Hinsicht lohnenswerten Entstehungsprozess eines Wohnhauses mit insgesamt 56 individuellen Wohneinheiten und vier unterschiedlichen Architekturbüros. Johann Mayr (selbst Bauherr) hat diesen Entstehungsprozess mit Cartoons begleitet.,Anhand zahlreicher Projekte von H2R Architekten wird auch die aktuelle Entstehung eines neuen Stadtteils im Prinz-Eugen-Park mit einem Angebot verschiedener Wohnformen in unterschiedlicher Bauweise dokumentiert. Die Umsetzung der von der LH München bei der Grundstücksvergabe vorgegebenen Auflagen zum gemeinschaftsorientierten und ökologischen Bauen spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Ein siebengeschossiges Wohnhaus in Holzbauweise wird just während der Ausstellungszeit errichtet. Mitglieder der Baugemeinschaften werden - mit Kommentaren, auch kabarettistischer Art - in das Programm der Ausstellung einbezogen.

Weiteres Programm im Rahmen der Ausstellung:

Freitag, 19. Oktober 2018 um 19.00 Uhr
„Gemeinsam wohnen - aber wie?“
Impulsvorträge von bzw. Diskussion mit
Lars Henze (Galli Rudolf Architekten AG, Zürich)
Norbert Post (post welters partner mbB, Architekten und Stadtplaner, Dortmund)
Ulrich Schop (roedig.schop architekten, Berlin)
Frank Kaltenbach (Architekt, Redakteur und Bauherr, München)

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel