Finsterwalder Architekten: Villa Massimo Stipendiaten im Martin-Gropius-Bau Berlin

o
Am 20. Februar 2008 kommt die Villa Massimo Rom zum zweiten Mal für eine Nacht in den Berliner Martin-Gropius-Bau. Nach einer Fanfare des wohl bekanntesten deutschen Jazzmusikers Till Brönner wird der Abend von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert eröffnet. Es folgen Grußworte des Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Heinrich Haasis und des Direktors der Villa Massimo Dr. Joachim Blüher. Die Rede der Stipendiaten hält der Schriftsteller Ingo Schulze.

Mittwoch, 20. Februar 2008 um 18.00 Uhr
Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7 / Ecke Stresemannstraße 110, 10963 Berlin
www.villamassimo.de

Mit der Akademie präsentieren die Stipendiaten des Jahrganges 2007 Arbeiten, die in Rom entstanden sind oder eigens für diesen Abend geschaffen werden. So, wie in Rom der sogenannte Viale degli Artisti, die große Atelierstraße im Park der Villa Massimo, an den Studios der Künstler entlangführt, reihen sich in Berlin im Gropius-Bau die Ausstellungsräume aneinander, in denen die Bildenden Künstler Stefan Mauck, Aurelia Mihai, Carsten Nicolai und Matthias Weischer sowie die Architekten Rudolf Finsterwalder und Wieka Muthesius, vertreten sind.

Wir gratulieren unserem ARCHICAD Kunden Rudolf Finsterwalder zum Stipendium der Villa Massimo, das eine großartige Auszeichnung darstellt!

Rudolf Finsterwalder als Referent bei "AUSGEWANDERT":
Einladung: "AUSGEWANDERT" - Münchner Architektinnen und Architekten berichten
"AUSGEWANDERT" - Volles Haus in der Architekturgalerie München
Finsterwalder Architekten auf www.german-architects.de

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel