Buchtipp: Neue Architekturführer mit Projekten unserer ARCHICAD Kunden
Die Reihe "Neue Architekturführer" des Berliner Stadtwandel Verlags dokumentiert überwiegend aber nicht nur Berlins neue Architektur und wendet sich an Architekten und an Architekturinteressierte. Mittlerweile umfasst die Bibliothek der Neuen Architekturführer über 150 Bände, dazu gehören seit dem Jahre 2000 auch Münchner und Nürnberger Bauten. Ebenfalls im Jahr 2000 erschien mit dem Architekturführer Bundesbauten der erste Sammelband. Es ist der Anspruch des Stadtwandel Verlags, in den Neuen Architekturführern nicht nur die Architektur darzustellen, sondern auch die jüngste Geschichte der Bauten zu schildern, und die Planer und Nutzer vorzustellen - mit jedem Bau soll ein Stück des Stadtwandels dokumentiert werden. Der Begriff Stadtwandel ist bewusst doppeldeutig, einerseits meint er den Wandel durch die Stadt, andererseits den Wandel der Stadt selbst.
25 "Neue Architekturführer" aus dieser Reihe mit Projekten unserer Kunden möchten wir Ihnen besonders empfehlen:

32 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-933743-26-5, 3.00 EUR

24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-933743-62-1, 2.50 EUR

32 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-933743-60-5, 3.00 EUR

32 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-933743-89-2, 3.00 EUR

24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-937123-00-8, 2.50 EUR
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Bonn Architekten: Gustav Peichl
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Bauzeit: 1989 - 1992
32 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-937123-43-1, 3.00 EUR
Neues Museum in Nürnberg Architekten: Volker Staab
Bauherr: Freistaat Bayern
32 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-937123-37-7, 3.00 EUR
Museum Georg Schäfer Schweinfurt Architekten: Volker Staab
Bauherr: Stadt Schweinfurt
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-937123-38-5, 2.50 EUR
Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin Architekten: Thomas van den Valentyn
Bauherr: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Bauzeit: 1996 - 1998
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-937123-60-8, 2.50 EUR
Mercedes-Benz Museum Stuttgart Architekten: UNStudio / hg merz
Bauherr: DaimlerChrysler AG
Bauzeit: 2002 - 2006
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-937123-86-5, 2.50 EUR
Museum Ritter Waldenbuch Architekt: Max Dudler
Bauherr: Marli Hoppe-Ritter-Stiftung zur Förderung der Kunst
Bauzeit: 2004 - 2005
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-937123-91-1, 2.50 EUR
Deutsche Bank & Deutsche Guggenheim Unter den Linden Berlin Architekten: Tonon, Gluckman, Putman
Bauherr: Deutsche Bank AG
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-937123-92-9, 2.50 EUR
Neues Kranzler Eck Berlin Architekt: Murphy Jahn
Bauherr: DIFA Deutsche Immobilien Fonds AG
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-937123-93-8, 2.50 EUR
Haus Knauthe Architekten: Axel Schultes, Charlotte Frank
Bauherr: Bauherrengemeinschaft Knauthe Leipziger Platz GbR
Bauzeit: 1998 - 2000
32 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-937123-97-4, 2.50 EUR
ARD-Hauptstadtstudio Berlin Architekt: Ortner & Ortner / Wulf
Bauherr: Rundfunk Berlin-Brandenburg und Westdeutscher Rundfunk Köln im Auftrag der ARD
32 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-86711-009-9, 3.00 EUR
Schaustelle Nachkriegsmoderne Berlin Architekt: GAP mbH Gesellschaft für Architektur & Projektmanagement mbH
Bauzeit: 2004 - 2007 (Teilinstandsetzung)
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-86711-018-1, 2.50 EUR
Haus der Kulturen der Welt Berlin Architekt: GAP mbH Gesellschaft für Architektur & Projektmanagement mbH
Bauherr: KBB Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin
32 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-86711-022-8, 3.00 EUR
Gesamtmetall Villa Voß Berlin Architekt: Walter A. Noebel
Bauherr: Züblin Projektentwicklung GmbH
Bauzeit: 2002 - 2003 (Teilinstandsetzung)
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-86711-031-0, 2.50 EUR
Kunstsammlungen Chemnitz - Museum Gunzenhauser Architekt: Volker Staab
Bauherr: Stiftung Gunzenhauser
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-86711-036-5, 2.50 EUR
Meilenwerk Berlin Architekten: Dinse Feest Zurl
Bauzeit: 2002 - 2003
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-86711-047-1, 2.50 EUR
Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus Architekten: Anderhalten Architekten
Bauherr: Stadt Cottbus
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-86711-050-1, 2.50 EUR
Krematorium Berlin Architekten: Schultes Frank Architekten
Bauherr: Land Berlin vertreten durch Bezirksamt Treptow von Berlin
Bauzeit: 1999 - 2000
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-86711-051-8, 2.50 EUR
Sammlung Scharf-Gerstenberg Berlin Architekten: Sunder-Plassmann Architekten
Bauherr: Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatliche Museen zu Berlin
Bauzeit: 2005 - 2008
32 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3867-110-716, 3.00 EUR
Jüdisches Bildungszentrum Chabad Berlin Architekten: nps tchoban voss Architekten BDA
Bauzeit: 2004 - 2007
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-86711-067-9, 2.50 EUR
Temporäre Kunsthalle Architekten: Architekt Krischanitz ZT GmbH
Bauherr: Cube Kunsthalle Berlin gGmbH
24 Seiten, 11 x 16 cm, ISBN 978-3-86711-0778, 2.50 EUR
Die "Neuen Architekturführer" erhalten Sie in München in der Architekturbuchhandlung Werner
und in Landshut über die Buchhandlung Dietl, Herrngasse 375.
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023