Architecture Matters 2019 / plan A / Alte Akademie München

Architecture Matters 2019

Think Big!
Great Ideas, Large Scale Projects and Disaster

Donnerstag und Freitag, 11./12. April 2019
Alte Akademie München, Neuhauser Straße 8-10, 80333 München
Veranstalter: plan A, kuratiert von Nadin Heinich
Anmeldung erforderlich (Tickets), teilweise begrenzte Plätze
Mit Unterstützung von Schnitzer&
www.architecturematters.eu

Kick-off

Donnerstag, 11. April 2019 um 18.30 Uhr
Risk It! Startups, künstliche Intelligenz und das Bauen
Ein Netzwerkabend inkl. Flying Dinner.
Über radikale Ideen, Big Data und intelligentes Recycling
Mit Jürgen Fenk, SIGNA, Wien / Patrick Christ, Capmo, München / Paul Indinger, Building Radar, München / Tobias Nolte, Certain Measures, Berlin / Matthias Standfest, Archilyse, Zürich

Speed-Dating

Freitag, 12. April 2019 von 10-12.30 Uhr
Für junge Architekten & Developer
Moderation: Nicola Borgmann, Architekturgalerie München
Mit Michael Gerlich, Fiduciary Capital / Carsten Loll, Linklaters / Christiane Thalgott, Stadtbaurätin i.R., München
In Kooperation mit dem Urban Land Institute.

Meet the Press

Freitag, 12. April 2019 von 12.30-13.30 Uhr
Für junge Architekten & Presse

Konferenz

Freitag, 12. April 2019 von 14-20 Uhr

Mit Gästen aus Architektur, Immobilienbranche, Politik und Kultur: Jürgen Fenk, SIGNA, Wien / Jan Grarup, Kriegsfotograf, Kopenhagen / Franz-Josef Höing, Oberbaudirektor, Hamburg / Christoph Ingenhoven, ingenhoven architects, Düsseldorf / Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin, Berlin / Niklas Maak, Architekturkritiker und Autor, Berlin / Winy Maas, MVRDV, Rotterdam / Elisabeth Merk, Stadtbaurätin, München / Tobias Nolte, Certain Measures, Berlin-Boston /, Tobias Sauerbier, SIGNA, Wien / Christiane Thalgott, Stadtbaurätin i.R., München und Liam Young, London-Los Angeles. Ausgewählte Startups: Archilyse, Building Radar, Capmo

Architecture Matters ist eine internationale Konferenz zur Zukunft von Architektur und Stadt, die alle maßgeblichen Akteure – Architekten, Immobilienbranche, Politik – zusammenbringt. Inspiration. Business. Network. Die diesjährige Ausgabe spannt thematische einen Bogen von großen Ideen über große Planungen bis zu Zerstörung – Zerstörung als Grundlage für Neues.

Foto: Heinrich Völkel, Ostkreuz

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel