AJA TUM 2022
AJA TUM 2022

Die Architekturjahresausstellung AJA der TUM School of Engineering and Design findet dieses Jahr wieder live vor Ort statt.

Donnerstag bis Samstag, 13. bis 15. Oktober 2022
TU München, Stammgelände, Arcisstraße 21, 80333 München
Veranstalter: Department Architektur der TU München

Als buntes Architekturfest von Studierenden für Studierende bietet die AJA den Raum, sich bei Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden zu begegnen und auszutauschen.

re:build re:cycle, re:think

Unter diesem Leitsatz gibt die Ausstellung einen Anstoß, kritisch über Lehre und Praxis nachzudenken und zu diskutieren.

Die dreitägige Ausstellung startet unter dem Motto „rebuild“ und arbeitet zusammen mit der Initiative reused.tum. Unter dem Begriff „recycle“ konzentriert sich der zweite Tag auf Alternativen zum stetigen Neubautrend, wie zirkuläre Wertschöpfung und Zero Waste Kreisläufe. Den Abschluss bildet der Diskurs über die aktuellen gesellschaftlichen und strukturellen Herausforderungen der Architekturpraxis.

Unter anderem werden Johannes Daiberl und Lukas Valentin anhand ihrer Masterarbeit „Zirkulær Bauen“ zeigen, wie wir das Bauen kreislaufgerechter und ressourceneffizienter gestalten können. Über die Masterthesis von Johannes Daiberl haben wir bereits einmal hier berichtet und seine Kunstaktion re:up unterstützt.

AJA fordert Veränderungen in der Lehre ein und will durch die diesjährige dreitägige Ausstellung klarmachen: Rethink Now!

Die Stadtgesellschaft und andere Hochschulen sind dazu eingeladen, mitzudiskutieren, neugierig zu sein und sich mitz den Themen der AJA kritisch auseinanderzusetzen.

Informationen rund um das Programm und zur Anmeldung findet Ihr hier.

Mit Unterstützung von Schnitzer&

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite.
Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wie in unserer Cookie-Policy angegeben.