Wir machen das! Flucht nach Vorne! Wohnraum für Alle!
Die Tage vom 9. bis 12. März 2016 stehen ganz im Zeichen der Initiativen für „mehr Wohnraum“ und eine „bessere Integration von Geflüchteten“. Wie können Architekten, Stadtplaner und bürgerschaftlich Engagierte gemeinsam mit Politik und Kommunen diese Herausforderung annehmen? Dazu finden in München zahlreiche Ausstellungen, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Workshops und offene Foren statt.
Die Architekturgalerie München e.V., der BDA Bayern, die Bundesstiftung Baukultur, der Deutsche Werkbund Bayern e.V., die Hans Sauer Stiftung sowie zahlreiche weitere Unterstützer, Initiativen und Akteure haben ihre Kräfte gebündelt und engagieren sich gemeinsam auf der Suche nach qualitätsvollen Lösungen und einer menschenwürdigen Architektur.
Hier das gesamte Programm:

Ausstellung „WIR MACHEN DAS! Wohnraum für Alle + Home not Shelter!“
Mittwoch, 9. März 2016 um 19.00 Uhr - Eröffnung
Architekturgalerie München, Türkenstraße 30, 80333 München
Veranstalter: Architekturgalerie München e.V.
Ausstellung bis 9. April 2016
www.architekturgalerie-muenchen.de

Vorabendempfang
„Flucht nach Vorne - Gebaute Lösungen zur Integration von Geflüchteten in unsere Gemeinschaft“
Donnerstag, 10. März 2016 um 18.00 Uhr
Munich Center of Community Arts, Kreativquartier München, Schwere-Reiter-Straße 2, 80797 München
Veranstalter: BDA Bayern und Bundesstiftung Baukultur
Programm, Flyer, Anmeldung
www.bda-bayern.de
Werkstatt
„Flucht nach Vorne - Gebaute Lösungen zur Integration von Geflüchteten in unsere Gemeinschaft“
Freitag, 11. März 2016 von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Museum Fünf Kontinente, Maximilianstraße 42, 80538 München
Veranstalter: BDA Bayern und Bundesstiftung Baukultur
Programm, Flyer, Anmeldung
www.bda-bayern.de

Offenes Forum
„Wohnraum für alle: Projektimpuls“ - Präsentation, Projektbörse, Barcamp
Samstag, 12. März 2016 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Hochschule München, Aula, Karlstraße 6, 80333 München
Veranstalter: Initiative „WOHNRAUM FÜR ALLE“, getragen vom Deutschen Werkbund Bayern e.V.
Information, Anmeldung
www.wohnraum-fuer-alle.de
Als langjähriger Kooperationspartner der Architekturgalerie München e.V., des BDA Bayern sowie als Mitglied des Werkbund Bayern e.V. wünsche ich gerade zu diesem Thema allen Veranstaltungen zahlreiche interessierte und engagierte Besucher!
Detaillierte und aktuelle Informationen erhält man auf den jeweiligen Webseiten der Veranstalter, siehe die jeweiligen Links.
Und nun: informieren, anmelden, anschließen, mitmachen!
Bildrechte:
1) Initiative Wohnraum für Alle, goldstrehle.at mit Caritas Vorarlberg, Ein Dach über dem Kopf
2 und 3) Veranstalter
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023