Wa(h)re Architektur: ARCHICAD Kunden beim 4. DESIGNMAI in Berlin

i
**DESIGNCITY**

Vom 18. bis zum 21. Mai 2006 gibt der 4. DESIGNMAI Einblick in die Tendenzen des aktuellen Designs und versammelt die internationale Designszene mit über 100 Projekten aus aller Welt. Die enge Verbindung von Design und Urbanität steht beim diesjährigen DESIGNMAI im Mittelpunkt: das Schwerpunktthema lautet DESIGNCITY.

Design wird immer stärker als Standort- und Gestaltungsfaktor unseres urbanen Umfelds betrachtet. In Berlin sind diese Zusammenhänge überaus deutlich – nicht zuletzt deshalb hat die UNESCO im Januar 2006 Berlin nun auch zur "City of Design" erklärt. Der DESIGNMAI 2006 konzentriert sich auf vier Tage und einen zentralen Veranstaltungsort: die DESIGNCITY im ehemaligen Postbahnhof am Gleisdreieck. Hier entsteht in Halle A eine Ausstellung mit Beiträgen von über 60 Designern, Architekten und Agenturen zum Thema Stadt und Design, in den Hallen B und C sind weitere Ausstellungen, Präsentationen und das Auditorium mit Tagungen, Vorträgen und dem Symposium DESIGNCITY versammelt.

Wa(h)re Architektur

Unser ARCHICAD Kunde "Die Planstelle", ein Münchener Büro für Innenarchitektur, stellt in der DESIGNCITY das Ergebnis eines Feldversuchs zum Thema "Wa(h)re Architektur - Supermärkte und ihre Ramsch-Architektur" vor. Liane Ackermann, Monika Berghammer und Christine Schön vom Büro "Die Planstelle" zerlegten die Standard-Supermärkte in einen Bausatz zum Modellbau. Insgesamt 41 Laien haben mit Hilfe der Bauteile phantasievolle urbane Gebilde entworfen. Dabei wurde den Probanden nicht mitgeteilt, dass es sich ursprünglich um die Teile eines Supermarktes handelte.

Der Hintergrund der Aktion: Supermarktketten stampfen in Deutschland ein Gebäude nach dem anderen aus dem Boden. Es entstehen monotone Bauten, deren Nutzungsdauer als Supermarkt manchmal nur wenige Jahre währt. Die Ansiedlung von Wettbewerbern und Umwälzungen in der urbanen Umgebung führen oft dazu, dass Märkte wieder geschlossen werden. Anschließend bleibt eine Bauruine zurück, da eine Umnutzung meist nicht möglich oder gefordert ist.

Wird Architektur selbst zur Supermarkt-Ware? Die Planstelle geht dieser Frage nach und präsentiert für jene verbauten Flächen Nutzungswünsche verschiedenster Personen, die diese in Modellen erstellt haben. Die Beiträge entspringen unterschiedlichsten Konzeptansätzen, seien sie skulptural, sozial oder gesellschaftskritisch. Ein kleiner demokratischer Querschnitt,
der das wahre formale Empfinden in deutschen Landen widerspiegelt; als unverbindliche Anregung für Architekturprofis.

Besuchen Sie den 4. DESIGNMAI und entscheiden Sie selbst, wohin sich das Land der genialen Baumeister und Schöngeister entwickeln soll.

e
18. bis 21. Mai 2006 von 10 bis 22 Uhr DESIGNCITY, Hallen am Gleisdreieck (Hall A), Luckenwalderstraße 4-6, 10963 Berlin Die Planstelle GbR Liane Ackermann, Monika Berghammer, Christine Schön [www.dieplanstelle.de](https://www.dieplanstelle.de)

Während der "Nacht der Architekten" im Rahmen der Architekturwoche München A3 am 13. Mai 2006 ab 18.00 Uhr wird in der Planstelle, Landwehrstraße 60-62, 80336 München diese Ausstellung vorab präsentiert.

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel