Veranstaltung für den Erhalt der Architekturschule Karlstraße

e

Am 23. Oktober 2015 findet die erste Mitgliederversammlung der Freunde der Architekturschule in der Karlstraße statt. Zu diesem Anlass gibt es eine kleine Akademie zum Haus und zur Tradition der Architekturschule. Gleichzeitig wird eine Plakataktion im öffentlichen Raum gestartet und abends eine Performance im Lichthof der Schule präsentiert. Eine Petition unterstützt das Vorhaben.

Freitag, 23. Oktober 2015 ab 16.00 Uhr
Hochschule München, Karlstraße 6, 80333 München
Veranstalter: Fachschaft der Fakultät für Architektur
Mit Unterstützung von CAD-Solutions Martin Schnitzer - GRAPHISOFT Center

16.30 Uhr - Pro domo Enthüllung zweier Großplakatwände am Haus in der Karlstraße 6
(Gesponsert von CAD-Solutions Martin Schnitzer)

17.00 Uhr - Akademie zum Haus und zur Architekturschule in der Karlstraße (Aula)

  • Prof. Dr. Karl Kegler
    Der Ort, das Haus, die Schule
  • Prof. Dr. Silke Langenberg
    Das Denkmal Karlstraße 6
  • Peter Lanz
    Staatsbauschule in der Karlstraße in Erinnerungen eines Zeitzeugen
  • Prof. Dr. Tomas Valena
    Kampf um den Erhalt der Architekturschule in der Karlstraße
    Zum Stand der Dinge

19.00 Uhr - karlstrasse.growing Multimediale Performance im Lichthof
durchgeführt von den Alumni der Architekturschule
anschließend geselliger Ausklang mit Wein etc.

Petition: Architekturschule in der Karlstraße 6 soll bleiben Webseite Architekturschule Karlstraße
Petition Architekturschule Karlstraße

Das Bayerische Kultusministerium beabsichtigt, die Architekturfakultät der Hochschule München aus dem Kunstareal im Zentrum der Stadt auf einen Campus in der Lothstraße umzusiedeln. Damit würde die Architekturschule, die auf die traditionsreiche Staatsbauschule und damit auf die älteste Bauschule ihrer Art im deutschsprachigen Raum - die Königliche Baugewerksschule - zurückgeht, ihrer kulturellen Umgebung und Identität beraubt werden. Die Fakultät für Architektur und ihre Studierenden, die Alumni, die Freunde der Architekturschule in der Karlstraße 6, sowie zahlreiche Unterstützer des Anliegens fordern den Verbleib der Architekturschule im ersten Bauabschnitt des Standortes Karlstraße 6 - auch nach dem Umzug der Fakultäten 02 und 08 an den Campus Lothstraße. Unterstützen auch Sie dieses bildungspolitische Anliegen, unterzeichnen Sie die Petition und treten Sie dem Freundeskreis bei!

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel