TEAM KONZEPT realisiert Hamam „ELEMENTS“ Paulinenbrücke Stuttgart
Die Hamam-Tradition ist Jahrhunderte alt, schon die alten Sultane schworen auf ihre reinigende Wirkung. Besonders in der kalten Jahreszeit ist ein Gang in ein Türkisches Bad eine Wohltat für Körper und Seele. Das Schöne: Man braucht dafür nicht in den Flieger zu steigen. Auch in Deutschland gibt es wunderbare orientalische Entspannungsoasen, die jüngste in Stuttgart Paulinenbrücke. Dort eröffnete das Schweizer Unternehmen Migros unter dem Markenname ELEMENTS im November 2013 eine einzigartige High-End-Fitness- und Wellnessanlage mit eigenem Hamam.


Das Hamam ist der ideale Ort, um Stress und Hektik des Alltagslebens vergessen zu lassen. Erholung und Entspannung waren daher die zentralen Themen bei der Planung durch KSP Jürgen Engel Architekten aus Frankfurt. Im Gestaltungsmix mit islamischer Badekultur entstand eine moderne Entspannungsoase, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Geräucherte Holzoberflächen wurden durch TEAM KONZEPT in allen Bereichen des Hamams verbaut und strahlen eine kraftvolle ruhige Wärme aus.


Typische Hamam-Accessoires sind die Kupferschale zum Wasserschöpfen sowie die orientalisch anmutende Beleuchtung. Aus verzierten Bronzehähnen plätschert Wasser in Klangschalen. In der Raummitte lädt eine groß angelegte Sitzfläche aus 40 Grad heißem Nabelstein zum Verweilen ein und dient gleichzeitig als Begegnungsstätte. Das Wasserbecken ist komplett umhüllt mit Ornamentpanelen. Im Hamam nehmen Körper und Geist ein Bad in milder Wärme und sanftem Licht.


Der Ursprungsgedanke des Hamas liegt in der Reinigung. Für dieses Wasch-Ritual mit mehrfachen einseifen und abspülen stehen individuelle Behandlungseinheiten mit beheiztem Naturstein zur Verfügung. Neben dem Reinigen und Schwitzen wird auch viel für die Schönheitspflege getan. Es werden zahlreiche Massagen und Peelings angeboten. Das Hamam im ELEMENTS Paulinenbrücke Stuttgart entführt in ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht.


Fotos: TEAM KONZEPT GmbH
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023