Tabanlioglu Architects „Stage_0 Travelogue“ / bis 11.11.2017 / Architekturgalerie
Tabanlioglu Architects „Stage_0 Travelogue“ / Architekturgalerie
Tabanlioglu Architects
„Stage_0 Travelogue“
Donnerstag, 28. September 2017 um 19.00 Uhr
Architekturgalerie München, Türkenstraße 30, 80333 München
Veranstalter: Architekturgalerie München
Ausstellung bis 11. November 2017
Es sprechen: Olaf Bartels, Jornalist
Murat Tabanlioglu, Tabanlioglu Architects
Nicola Borgmann, Architekturgalerie München
Mit Unterstützung von Schnitzer&
Künstler reisen. Sie dokumentieren, recherchieren und sammeln, suchen nach neuen Aufgaben, Inspiration und Abenteuer. Das Reisen hat bei Tabanlıoğlu Architects eine Tradition, die auf Dr. Hayati Tabanlıoğlu zurückgeht, dem Bürogründer und Vater des heutigen Büroinhabers Murat Tabanlıoğlu. Wir bezeichnen Reiseaufzeichnungen und gesammelte Erinnerungen als "Phase 0" in der Planung von Architektur.Die Ausstellung "Stage_0 Travelogue" in der Architekturgalerie München untersucht das Motiv des Reisens und zeigt Zusammenhänge und Gegensätze: Vor dem Hintergrund der Bilder und Eindrücke des Architekten, die er in der ganzen Welt sammelt, wird eine Auswahl von Tabanlıoğlu Architect's internationalem Werk gezeigt. Unterschiedlichste Orte und Zeiten und Stimmungen treffen aufeinander. Eine Vielzahl von Bildern der Landschaften, Architekturen, Menschen und Kulturen werden durch die Linse von Murat Tabanlıoğlu wiedergesehen. Impressionen von gegenwärtigen und historischen Architekturen und Städten weltweit. Sein Auge zeichnet immer neue Bilder auf und der Architekt lässt diese gesammelten Information und seine Analyse davon in die Projekte einfließen. Die Ausstellung zeigt internationale Projekte von Tabanlıoğlu Architects in verschiedenen Phasen, in Bildern und abstrakten Modellen, neben den Aufzeichnungen und Fotos des Architekten, die als Phase Null, die Grundlage des architektonischen Entwurfs sind.
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023