Modernisierung U-Bahnhof Sendlinger Tor / Architekten Raupach und Bohn

Im April 2013 erhielten unsere Kunden Raupach und Bohn gemeinsam mit Lichtplaner Ingo Maurer den Zuschlag für die umfassende Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor in München.

Die damalige Wettbewerbsentscheidung markierte den Start für eine der aufwendigsten Baustellen in München. Seit März 2017 wird unter rollendem Betrieb einer der wichtigsten Knotenpunkte des Münchner Nahverkehrs funktional und ästhetisch aufgewertet und an aktuelle Erfordernisse - insbesondere massiv gestiegene Fahrgastzahlen - angepasst.

Heute am 30. April 2020 wurde das neue Erweiterungsbauwerk unter dem Sendlinger-Tor-Platz freigegeben. Knapp die Hälfte der Bauzeit ist geschafft. Das Gesamtprojekt soll 2023 abgeschlossen sein.

Die Architekten schreiben: „Mit dem Entwurf entsteht ein neues unverwechselbares Gesicht für den U-Bahnhof um ihn als Solitär und im Verbund mit allen anderen zentral gelegenen Stationen als qualitätsvollen unterirdischen Stadtraum mit hohem Wiedererkennungswert zu positionieren.
Der Entwurf will kulturelle Nachhaltigkeit sowie unmittelbaren und hohen Gebrauchswert schaffen. Das gelingt durch eine klare Farbwahl, ein übersichtliches Raumkonzept und ein einfaches, zukunftsfähiges Beleuchtungskonzept.“

raupach architekten PartG mbB
Peter Bohn + Assoziierte Gesellschaft von Architekten mbH

Modernisierung U-Bahnhof Sendlinger Tor
Sperrengeschoss / Bahnhof U1 / Bahnhof U3
Baunetz: Wettbewerb entschieden - Gelb im Sperrengeschoss
MVG: Modernisierung U-Bahnhof Sendlinger Tor
MVG: Sendlinger Tor - Baustelle mit Tiefgang

Fotos: Martin Schnitzer
Visualisierung: SWM/Architekten

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel