Schnitzer& und Doelker& auf der BIM World Munich 2022
Kongress und Ausstellung
Dienstag + Mittwoch, 22./23. November 2022
ICM Internationales Congress Center München
bim-world.de
Seit sechs Jahren ist die BIM World Munich die führende Networking-Plattform für alle Akteure in der Bau-, Immobilien- und Stadtentwicklungsbranche. Mit tausenden von Teilnehmer:innen, hunderten von Fachreferent:innen auf acht Bühnen und einer stark wachsenden Ausstellung hat die BIM World eines der wichtigsten „BIM-Ökosysteme“ geschaffen.
Wir freuen uns, dass wir seit der ersten Stunde mit dabei sind und auch in diesem Jahr mit einem Vortrag, einer Moderation und einem Messestand (Halle B0, Stand 206) vertreten sein dürfen.
Vortrag BIM: Das machen bei uns Praktikanten – Digitalisierungsstrategien für KMU
Dienstag, 22. November 2022 um 11.00 Uhr
Breakout Session Stage 2
Referenten: Michael Willimek, BIM Consultant, Doelker&
und Hannes Dölker, Geschäftsführer Schnitzer& und Doelker&
bim-world.de/program
Mittlere und kleinere Planungsbüros haben oft Schwierigkeiten bei der Einführung von BIM-Prozessen. „Das haben wir immer schon gemacht!“ ist eine verbreitete Haltung. Verständlich, bei guter Auftragslage will man sich nicht mit neuen Methoden auseinandersetzen. Innovationen sollen dann die neuen Mitarbeiter:innen machen. Das gelingt oft so nicht.
Was man bei der Einführung der BIM-Methode tun und was man vielleicht auch besser lassen sollte, erläutern Hannes Dölker und Michael Willimek in ihrem Vortrag.
Moderation BIM als das neue Gold für den Betrieb eines nachhaltigen Gebäudes
Dienstag, 22. November 2022 von 12.45 Uhr bis 13.30 Uhr
Expert Panel „BIM 4 Real Estate“ Stage 3
Moderation: Martin Schnitzer, Geschäftsführer Schnitzer&
bim-world.de/program
– Mahmut Tümkaya, CAFM Ring
– Markus Hettig, Schneider Electric
– Frank Knafla, Phoenix Contact
– Prof. Matthias Ottmann, TUM
– Thomas van der Broeck, REWE Group
Registrierung
Kund:innen von Schnitzer& und Doelker& können sich mit dem eCode BIM22-Schnitzer oder BIM22-Doelker für ein kostenfreies Ticket registrieren, gültig für Zugang zu Ausstellung, Breakout Sessions und BIM Town – Innovation Area.
www.bim-world.de/registration
Hier finden Sie den Rückblick zur BIM World 2021.
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023