Rückblick: Preisverleihung BDA Preis Bayern 2019 / BDA Bayern

BDA Preis Bayern 2019

Am 23. Februar 2019 wurde der BDA Preis Bayern zum 24. Mal verliehen. Im Rahmen eines Festakts in der Alten Kongresshalle in München wurden je ein Preis und zusätzlich zwei Auszeichnungen in den einzelnen Kategorien vergeben. Der vom Bund Deutscher Architekten ausgelobte Preis ist einer der renommiertesten Architekturpreise landesweit. Nicht nur die hohe Qualität der Architektur, sondern auch das erfolgreiche Zusammenwirken zwischen Bauherr und Architekt wird mit dem BDA Preis Bayern anerkannt. Alle Preisträger sind für den BDA-Architekturpreis, Nike 2019, nominiert.

Mit Unterstützung von Schnitzer& und Graphisoft

„Es war eine der bewegendsten Preisverleihungen, die wir je hatten“, resümierte Prof. Lydia Haack, BDA Landesvorsitzende, und die durchwegs gute Stimmung der über 400 anwesenden Teilnehmer und Gäste gaben ihr recht. In ihrer Einführung dankte Prof. Haack den Bauherren und Architekten für ihr baukulturelles Engagement und erklärte: „Der BDA Preis Bayern wurde vor 52 Jahren mit der Intention ins Leben gerufen, den Blick auf das hohe Maß an Verantwortung zu lenken, das Architekten und Bauherren gegenüber der Gemeinschaft übernehmen. Die herausragenden prämierten Projekte, aber auch die vielen qualitativ hochwertigen Einreichungen zeigen uns, dass diese Verantwortung in Bayern wahrgenommen wird.“

„Baukultur stiftet Identität. Wer baut, sichert Tradition, stiftet Orte für gemeinschaftliche Werte und schreibt die Zukunft weiter. Wer in Bayern baut, meißelt unsere DNA in Stein. Deshalb ist mir Baukultur so wichtig“, so der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Dr. Hans Reichhart, der die Schirmherrschaft über den BDA Preis Bayern 2019 übernommen hat.

Souverän und feinsinnig führte Kurator Amandus Samsøe Sattler durch den Abend und betonte: „Der BDA Preis Bayern ist ein für die Stärkung der Baukultur bedeutender Architekturpreis, der vor allem auch das öffentliche Bewusstsein für qualitätsvolle Gestaltung schärfen soll. Deshalb ist es wichtig, dass neben den Preisen weitere Auszeichnungen vergeben werden, um so die Architekturqualität in Bayern noch stärker sichtbar werden zu lassen.“

www.bda-preis-bayern.de

Fotos: Edward Beierle

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel