Rückblick: DETAIL Preis 2018 / Lothringer13
DETAIL Preis 2018
Ein eindrucksvolles Ausstellungskonzept begleitete die Verleihung des Detail Preises 2018 am 16. November 2018 in München. Vertreter der prämierten Architekturbüros präsentierten im Dialog mit geführten Besuchergruppen ihre fünf Gewinnerprojekte, die auf horizontale Flächen projiziert wurden. Eine in atmosphärische Dunkelheit gehüllte Kunsthalle Lothringer 13 bot dabei die adäquate Plattform für diese fokussierte Art der Architekturvermittlung.
Vertreter der Gewinnerbüros waren aus Chile, Spanien, Dänemark und Großbritannien angereist, um über Hintergründe, Entwurfskonzepte, Konstruktionsmethoden und Planungsdetails ihrer erstplatzierten Gebäude zu berichten und um die Ehrungen persönlich entgegenzunehmen. Die Kunsthalle Lothringer 13 im Münchner Stadtteil Haidhausen bot den Rahmen für ein vom Münchner Lichtkünstler Matthias Singer konzipiertes Ausstellungsdesign. Dabei wurden Bilder und Pläne der fünf Gewinnerprojekte auf horizontale Platten in niedriger Tischhöhe projiziert, während die Halle in Dunkelheit gehüllt war. Lediglich linear gereihte Downlights, deren Lichtkegel durch einen leichten Nebel sichtbar wurden, sorgten für eine atmosphärische Beleuchtung und Orientierung im Raum. Das Hauptaugenmerk lag jedoch über den gesamten Abend auf den Projektionen der prämierten Architektur.
Gunther Adler, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat betonte in einer Ansprache seine hohe Wertschätzung des DETAIL Preises. Seit dem Jahr 2012 übernehme das Bundesbauministerium die Schirmherrschaft dieser so wichtigen Auszeichnung. „Preise und Wettbewerbe, wie der DETAIL Preis, sind aus Sicht der Bundesregierung ganz wertvolle Werkzeuge zur Förderung von Architektur und Baukultur und bilden hervorragende Anreize sowie einen Motor, damit sich einerseits Neues entwickeln und andererseits Innovation überhaupt durchsetzen kann“, so Staatssekretär Adler in seiner Rede vor dem geladenen Münchner Publikum.
Wir freuen uns, dass wir mit Schnitzer& die Preisverleihung unterstützen durften
Fotos: DETAIL, Boris Storz
Text: Sabina Strambu
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023