Projektbericht auf der Baustelle: PUMA Plaza Herzogenaurach am 15. Oktober 2008

Wir laden herzlich ein zur
Graphisoft Virtual Building Tour 2008
am Mittwoch, 15. Oktober 2008 um 14.45 Uhr
auf der Baustelle der PUMA Plaza, Herzogenaurach
Für unsere Informationsveranstaltung haben wir einen für Architekten und Planer interessanten Ort gewählt: Die Baustelle der neuen PUMA Plaza in Herzogenaurach, wo in diesen Tagen Richtfest gefeiert wird.
Kerstin Neuber, Corporate PR Manager PUMA AG, stellt das Unternehmen und die Marke PUMA vor. Architekt Klaus Krex von da capo al fine Architekten, Nürnberg, berichtet gemeinsam mit Böhm Architekten, Nürnberg, live auf der Baustelle über das Projekt PUMA Plaza. Markus Denzlinger vom Graphisoft Center Nordbayern zeigt, wie durch modellorientiertes Arbeiten mit ARCHICAD die Prozesse vom Entwurf bis zur Realisierung beschleunigt werden.
Agenda:
14.45 Uhr - Treffpunkt
Kreisverkehr an der Baustelle PUMA Plaza, Herzogenaurach
Parkmöglichkeit am Parkplatz PUMA Outlet-Store, Zeppelinstraße 2, 91074 Herzogenaurach
Anschließend gemeinsamer Gang zur Baustelle
15.15 Uhr - Begrüßung
Martin Schnitzer, CAD-Solutions - Graphisoft Center Nordbayern, Nürnberg
15.20 Uhr - Vorstellung PUMA - Unternehmen und Marke
Kerstin Neuber, Corporate PR Manager PUMA AG, Herzogenaurach
15.40 Uhr - PUMA Plaza - Projektbericht live auf der Baustelle
Dipl.Ing. Klaus Krex, Architekt, da capo al fine Architekten, Nürnberg
Dipl.Ing. Johann Böhm, Böhm Architekten, Nürnberg
16.30 Uhr - Modellorientiertes Arbeiten vom Entwurf bis zur Realisierung
Dipl.Ing. Markus Denzlinger, Graphisoft Center Nordbayern, Nürnberg
17.00 Uhr - Ausklang
Shoppingmöglichkeit im PUMA Outlet-Store
Jede/r Teilnehmer/in erhält einen Gutschein für den vergünstigten Einkauf im PUMA Outlet-Store (geöffnet bis 19.00 Uhr).
Wichtiger Hinweis:
Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich bis Freitag, 10. Oktober 2008.
Das Betreten der Baustelle ist - wie bei einer Exkursion - nur in der geführten Gruppe möglich (festes Schuhwerk)!
Deshalb ist unbedingt rechtzeitiges Erscheinen am Treffpunkt erforderlich!
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Für Getränke und Imbiss ist gesorgt.
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung!
Mit freundlichen Grüßen
Martin Schnitzer + Markus Denzlinger
PS: Wir bedanken uns bei der PUMA AG für die freundliche Unterstützung!
CAD-Solutions Martin Schnitzer
Graphisoft Center Nordbayern
Landgrabenstraße 94, 90443 Nürnberg
Telefon 0911-3768890, Fax 089-3768899
[email protected]
www.graphisoft-nordbayern.de
Projekt „PUMA Plaza“:Der Entwurf für die PUMA Plaza, die mit ca. 50.000 Quadratmetern rund 700 Mitarbeitern Platz bieten wird, stammt vom Architekten Klaus Krex von da capo al fine Architekten aus Nürnberg.
Die PUMA Plaza besteht aus insgesamt drei Baukörpern. Neben dem Verwaltungszentrum für den gesamten zentraleuropäischen Bereich entsteht ein Brand-Center, das als firmeneigenes Kongresszentrum über eine 1.500 Personen fassende Multimediahalle und zahlreiche Veranstaltungsräume verfügt, in denen das Unternehmen künftig seine Kundenpräsentationen und Meetings durchführen wird. Dazu kommt das sogenannte Retail-Gebäude, das einen Outlet-Store, das Merchandising-Zentrum und ein Restaurant aufnimmt.
Bei seinem Entwurf ließ sich Architekt Klaus Krex von der Marke PUMA und ihren Signets inspirieren. So entwarf er das Retail-Gebäude als Abbild des weltbekannten roten Schuhkartons. Mit der auskragenden Tribüne der Multimediahalle wiederum zitiert er den PUMA Formstripe. Mit moderner Betonkerntemperierung werden alle drei Gebäude umweltverträglich grunderwärmt bzw. gekühlt. Dazu kommen eine rund 1.000 qm große Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Retail-Gebäudes sowie eine Photovoltaik-Fassade an seiner Südseite.
Das gesamte Projekt wurde vom Entwurf bis zur Genehmigungsplanung durch den Architekten Klaus Krex im Alleingang als dreidimensionales Gebäudemodell mit ARCHICAD entwickelt und vom Architekturbüro Johann Böhm zur Ausführungsplanung übernommen, die ebenfalls mit ARCHICAD durchgeführt wird.
ANMELDUNG
Graphisoft Virtual Building Tour 2008
PUMA Plaza Herzogenaurach( ) Ja, ich melde mich an mit ___ Personen zur
Graphisoft Virtual Building Tour 2008
am Mittwoch, 15. Oktober 2008 um 14.45 Uhr
auf der Baustelle der PUMA Plaza, HerzogenaurachTreffpunkt: Kreisverkehr an der Baustelle PUMA Plaza, Herzogenaurach
Parkmöglichkeit am Parkplatz PUMA Outlet Store, Zeppelinstraße 2, 91074 Herzogenaurach
Anschließend gemeinsamer Gang zur Baustelle
_________________________________ (Büro)
_________________________________ (Name, Vorname 1. Person)
_________________________________ (Name, Vorname 2. Person)
_________________________________ (Name, Vorname 3. Person)
_________________________________ (PLZ, Ort)
_________________________________ (Straße)
_________________________________ (Telefon)
_________________________________ (Fax)
_________________________________ (eMail)
Bitte komplette Kontaktdaten angeben und per eMail oder Fax (089-54370905) zurücksenden. Sie erhalten von uns rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Anmeldebestätigung per eMail.
Firmenprofile:CAD-Solutions - Graphisoft Center Nordbayern
www.graphisoft-nordbayern.de
CAD-Solutions Martin Schnitzer ist als Graphisoft Center München + Nordbayern in München, Oberbayern und Nordbayern der regionale Vertriebspartner der Graphisoft Deutschland GmbH. CAD-Solutions betreut über 1.500 Architektur- und Planungsbüros, bei denen ARCHICAD im Einsatz ist.
PUMA AG
www.puma.com
PUMA wurde vor 60 Jahren in Herzogenaurach gegründet und ist heute eines der weltweit führenden Sportartikelunternehmen im Bereich Schuhe, Textilien und Accessoires. PUMA-Produkte werden in mehr als 80 Ländern vertrieben. PUMA verfolgt das langfristige, ehrgeizige Ziel, zum begehrtesten Sportlifestyle-Unternehmen zu werden.
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023