Porous City - From Metaphor to Urban Agenda / TU München
Porous City
From Metaphor to Urban Agenda
Donnerstag + Freitag, 15./16. März 2018
MUCCA, Kreativquartier, Schwere-Reiter-Straße 2, 80637 München
Veranstalter: TU München
Mit Unterstützung von Schnitzer&
Der Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung veranstaltet am 15. und 16. März die Konferenz „Porous City - From Metaphor to Urban Agenda “.
Schwellen, Überlagerungen, Zwischenräume, Mehrdeutigkeiten und Durchdringungen sind Anliegen der porösen Stadt. Ursprünglich war Porosität eine Metapher von Walter Benjamin und Asja Lacis, ein Denkbild für das vormoderne Neapel. Zunehmend wird der Begriff als ein urbanistisches Konzept verwendet. Dessen Tragweite und Brauchbarkeit will diese Konferenz kritisch diskutieren.
Programm
Sprache Deutsch, einzelne Vorträge in English
Donnerstag, 15. März 2018
12.00 Uhr - Ankommen
13.00 Uhr - Porous City – Intro
13.30 Uhr - Panel 1
Metapher und Konzept: D. Erben, S. Stavrides, M. Koch, P. Ursprung
16.30 Uhr - Panel 2
Raumproduktion und Handeln: A. Fitz, T. Matton, S. Kamerun
18.30 Uhr - Why This Figure is Still Useful. Paola Viganò
19:30 Uhr - Buchpräsentation, Apéro
Freitag, 16. März 2018
12.00 Uhr - Ankommen
13.00 Uhr - Panel 3
Territorialität und Strategien: U. Giseke, C. Redeker, B. Förster-Baldenius
15.00 Uhr - Panel 4
Regeln und Planung: A. Lehnerer, M. Angélil, C. Siress, F. Hertweck
17.00 Uhr - Panel 5
Architektur und Entwurf: C. Heinemann, A. Janson, B. Krucker, S. Bates
19.30 Uhr - Abschiedsvorlesung Sophie Wolfrum
20.15 Uhr - Wein und Musik
Um Anmeldung zur Konferenz bis 1. März 2018 an [email protected] wird gebeten. Die Konferenz wird durch eine Publikation mit 66 Autoren in englischer Sprache vorbereitet: Porous City. From Metaphor to Urban Agenda, Birkhäuser Basel 2018
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023