18. Nürnberger Design Gespräch: GreenBuilding - Qualitätssiegel für Architektur?
Die bayern design GmbH lädt ein zum
18. Nürnberger Design Gespräch
GreenBuilding - Qualitätssiegel für Architektur?
Mittwoch, 19. November 2008 um 18.00 Uhr
bayern design GmbH, Luitpoldstraße 3, 90402 Nürnberg
Mit Unterstützung von CAD-Solutions - Graphisoft Center Nordbayern
Es bietet sich in kompakter Form Gelegenheit, von Fachleuten über spannende Entwicklungen in USA wie Deutschland informiert und inspiriert zu werden.
- Kann man Architektur oder Gebäude bewerten?
Brauchen wir Qualitätssiegel für Gebäude?
Amerikanischer Zertifizierungsstandard in Deutschland?
Was bedeutet GreenBuilding?
Nachhaltiges Bauen?
Wertschöpfung durch Zertifikate?
Haben wir Deutsche diese Entwicklung verschlafen?
Diesen und weiteren Fragen gehen die Referenten in ihren Vorträgen nach:
- 18.00 Uhr - Begrüßung
Sopie-Charlotte von Campe, bayern design GmbH - 18.10 Uhr - Kommunikationssysteme & Orientierungskonzepte
Andreas Schärger, Leitung Projektvertrieb, SSS SIEDLE - 18.20 Uhr - GreenLight
Dipl.-Physiker (Univ.) Thomas Klimiont, SITECO Beleuchtungstechnik - 18.30 Uhr - Energieeffizienz rund um den Gebäude-Lebenszyklus
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Farnbacher, Consulting Technische Gebäudeausrüstung, Siemens Real Estate, - 18.40 Uhr - LEED - das Green-Building-Modell
Dipl.-Ing. Dieter Leipoldt, Mitglied der Geschäftsleitung, Ebert-Ingenieure GmbH & Co. KG - 19.00 Uhr - Nachhaltiges Bauen - Nachweislich kein Widerspruch zum Design
Dipl.-Ing. Peter Mösle, Mitglied der Geschäftsleitung, Drees & Sommer Advanced Building Technologies
Kooperationspartner des Abends sind die Unternehmen GRAPHISOFT, SSS SIEDLE, Siemens Real Estate und Siteco. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.
Veranstalter:
bayern design GmbH, Luitpoldstraße 3, 90402 Nürnberg
Telefon 0911-2402230, Fax 0911-2402239
Anmeldung an [email protected]
Eintritt 10 Euro
Download Anmeldeformular

&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023