Neue Standards - Zehn Thesen zum Wohnen / Neues Museum

Neue Standards - Zehn Thesen zum Wohnen / Neues Museum Nürnberg

Neue Standards - Zehn Thesen zum Wohnen

Dienstag, 4. April 2017 um 19.00 Uhr
Neues Museum Nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Veranstalter: Neues Museum Nürnberg, BDA Bayern
Ausstellung bis 7. Mai 2017

Eine Ausstellung des Bund Deutscher Architekten BDA und des Deutschen Architektur Zentrums DAZ. Eine Kooperation des Neuen Museums mit dem Bund Deutscher Architekten BDA Kreisverband Nürnberg, Mittel-/Oberfranken

Es sprechen:
Dr. Eva Kraus, Direktorin Neues Museum Nürnberg
Kai Koch, Vizepräsident des BDA, Berlin / Hannover
Prof. Lydia Haack, Landesvorsitzende BDA Bayern
Dr. Anja Prölß-Kammerer, SPD-Fraktionsvorsitzende der Stadt Nürnberg

Einführung in die Ausstellung
Dr. Olaf Bahner, Bund Deutscher Architekten, Berlin

Begleitveranstaltung:
Welche Standards brauchen wir zum Wohnen?

Die aktuelle Wohnungsbaudebatte und die damit verbundene Frage, wie wir in Zukunft wohnen wollen und können, nimmt der Bund Deutscher Architekten BDA zum Anlass für seine Ausstellung Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen. In zehn Thesen plädieren Architektinnen und Architekten dafür, die starke Fokussierung auf technische Standards und regulative Vorgaben gegen die Chance auf eine Dikussion um die Qualität des Wohnens einzutauschen; sie stehen ein für ein Wohnen, das sich auf Essenzielles besinnt und reich an Atmosphäre ist, für ein kompaktes Wohnen mit angepassten Raumstrukturen, für eine Verdichtung als Möglichkeit städtischen Lebens; für ein bezahlbares Wohnen, für Möglichkeiten, wie Menschen am Werden ihrer Stadt beteiligt werden können. Die Ausstellung versteht sich als Plädoyer für einen Perspektivwechsel im Wochnungsbau, der sich von Standardvorgaben löst und einen Diskurs über ein zukunftsweisendes Wohnen eröffnet.

Mit Unterstützung von Schnitzer&

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel