Neue Atmosphären – Silvia Benedito und Klaus K. Loenhart / Architekturgalerie

Die Architekturgalerie München lädt ein zur Buchvorstellung und Diskussion

Neue Atmosphären – Silvia Benedito und Klaus K. Loenhart
Montag, 19. Juli 2021 um 19 Uhr
Architekturgalerie im Kunstareal, Türkenstraße 30, 80333 München
Veranstalter: Architekturgalerie München
Ausstellung bis 24. Juli 2021

Klaus K. Loenhart Technische Universität Graz, terrain: integral designs
Silvia Benedito Harvard University, Keller Damm Kollegen
Nicola Borgmann Architekturgalerie München

Mit Unterstützung von Schnitzer&

Unser In-der-Luft-Sein zeigt, dass alle Lebendigkeit keinen Augenblick von dieser intimsten und zugleich planetaren Form der atmosphärischen Interaktion getrennt werden kann und keineswegs nur kontextuell, sondern konstitutiv für alles Leben ist. An diesem Abend werden das Atmen und die planetare Atmosphäre als höchst lebendige Leitmotive für die Gestaltung einer inklusiven Zukunft im neuen Klimaregime. Dabei werden die atmosphärischen Verknüpfungen künftiger gesellschaftlicher Aktivitäten aufgespürt. Mit diesem verflochtenen Bewusstsein rücken die zutiefst performativen Eigenschaften von Luft, Atmosphäre und Klima in den Vordergrund, um sie als maßgebende Akteure für die Konzeption und Gestaltung unseres planetaren Daseins zu entdecken. Univ. Prof. Klaus K. Loenhart und Univ. Prof. Silvia Benedito führen im Rahmen der Neuerscheinungen ihrer Bücher in dieses Themenfeld ein, um mit Ihnen die gestalterischen und gesellschaftlichen Chancen zu diskutieren, in einer Zeit, in der die globalen Lufttemperaturen rasant ansteigen.
Begleitend zur Diskussion zeigen wir Fotografien von Iwan Baan und Daniele Madia aus den beiden vorgestellen Büchern:

BREATHE – Erkundungen unserer atmosphärisch verflochtenen Zukunft
Klaus K. Loenhart (Hrsg.)
www.criticalsphere.earth

Atmospheric Anatomies: On Design, Weather, and Sensation
Silvia Benedito (Hrsg.)
www.lars-mueller-publishers.com/atmosphere-anatomies

Fotos: Daniele Madia und Iwan Baan

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel