MZAMBA SCHOOL - Studierende der TU München bauen Schule in Südafrika

Im Dorf Mzamba in der südafrikanischen Provinz Eastern Cape entsteht eine dringend benötigte Schule für Kinder ab dem ersten Schuljahr. Eine Gruppe von 15 Architekturstudenten/innen der TU München hat in den Semesterferien 2010 den Rohbau des ersten Schulgebäudes errichtet. In 6-wöchiger Arbeit wurde die Baustelle mit vorläufiger Strom- und Wasserversorgung eingerichtet, wurden Fundamente betoniert und die Wände des Klassenraumes gemauert.
Vor Beginn des Sommersemesters 2011 ist erneut eine Gruppe von Münchner Architekturstudenten/innen in die südafrikanische Provinz Eastern Cape gereist, um die Baustelle für die Grundschule fortzusetzen. In vier Wochen Arbeit gelang es, die Fundamente und Bodenplatten von Eingang und Terrassen zu betonieren, Umfassungs- und Giebelmauern zu errichten und mit dem großen Dachstuhl abzuschließen.
Mit Unterstützung von CAD-Solutions - Graphisoft Center München
Projektseite MZAMBA SCHOOL
Weitere Projekte von Orangefarm e.V.

Spenden
Der Verein Bauen für Orangefarm e.V. unterstützt das Engagement für eine der ärmsten Regionen Südafrikas und fördert die Planung und Realisierung des Projektes. Die am Bau beteiligten Studenten/innen arbeiten ehrenamtlich und kommen selbst für Ihre Reisekosten auf.
Für die Realisierung dieses und weiterer Projekte im südlichen Afrika ist der Verein auf die Unterstützung von Spendern und Sponsoren angewiesen, um die Kosten für Baumaterialien, Werkzeuge und lokale Handwerker aufbringen zu können. Als Förderkörperschaft verfolgt der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Alle Spenden sind daher als Sonderausgabe steuerbegünstigt.
Spendenkonto Orange Farm e.V.
Stadtsparkasse München
Konto 909 12 42 73
BLZ 701 500 00

&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023