Jubiläum: 100 Jahre bdla. 100 Stunden Landschaftsarchitektur

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) feiert 2013 bundesweit sein 100jähriges Bestehen. Am 29. Oktober 1913 wurde in Frankfurt/Main der Bund Deutscher Gartenarchitekten, 1972 in Bund Deutscher Landschaftsarchitekten umbenannt, gegründet.
Mittwoch bis Sonntag, 17. bis 21. Juli 2013
Zentraler Treffpunkt: Architekturgalerie München, Türkenstraße 30, 80333 München
Öffnungszeiten: Mi-Fr 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr, Sa 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr, So 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Veranstalter: Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Landesverband Bayern e.V.
Mit Unterstützung von CAD-Solutions - GRAPHISOFT Center München/Nordbayern/Regensburg
Zentraler Treffpunkt für "100 Stunden Landschaftsarchitektur" ist die Architekturgalerie München. Inmitten des Münchner Kunstareals gelegen, ist sie mit internationalen Ausstellungen und Diskussionen einer der lebendigsten und interessantesten Orte für alle Architekturinteressierten. In entspannter Atmosphäre gibt es hier die Möglichkeit, sich über das Programm zu informieren, sich zu treffen und gemeinsam zu Führungen und Exkursionen aufzubrechen. Besonderes Highlight ist die aus Anlass des Jubiläums konzipierte Ausstellung mit ausgewählten Projekten der Landschaftsarchitektur.
Programm für Mittwoch, 17. Juli 2013
Mittwoch, 17. Juli 2013 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Ausstellungseröffnung: Wir sind bdla!
Einführung: Prof. Ingrid Schegk und Helmut Wartner
Ort: Architekturgalerie München, Türkenstraße 30
Eine Reservierung ist nicht erforderlich!
Mittwoch, 17. Juli 2013 von 20.00 Uhr bis 21.45 Uhr
Stadttour und Ausstellungsvernissage: Taxiballett - eine inszenierte Tour zu verborgenen Potentialen der Stadt
Tour und Inszenierung: raumzeug.de - Landschaftsarchitekten Korbinian Lechner und Felix Lüdicke mit Andreas R. Dittrich
Treffpunkt für Taxizustieg: Architekturgalerie München, Türkenstraße 30
Begrenzte Teilnehmerzahl, Voranmeldung erforderlich!
Programm für Donnerstag, 18. Juli 2013
Donnerstag, 18. Juli 2013 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Radtour: Zug um Zug - Münchens neue grüne Ader
Mit Ulrich Illing (LH München), Erhard Thiel (LH München), Klaus Neumann (Landschaftsarchitekt)
Treffpunkt: Treppe des Kinder- und Jugendmuseums, Arnulfstraße 3, 80335 München
Begrenzte Teilnehmerzahl; Voranmeldung erforderlich!
Bitte eigenes Fahrrad mitbringen.
Donnerstag, 18. Juli 2013 von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Busrundfahrt: Neue Privatgärten in München
Mit Peter Kluska (Landschaftsarchitekt), Rolf Lynen (Landschaftsarchitekt), Markus Schäf (Landschaftsarchitekt)
Treffpunkt für Buszustieg: Architekturgalerie München, Türkenstraße 30
Begrenzte Teilnehmerzahl; Voranmeldung erforderlich!
Donnerstag, 18. Juli 2013 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Lesung und Buchvorstellung: Demokratisches Grün - Olympiapark München
Herausgeberin: Prof. Regine Keller, TU München
Einführung: Prof. Ingrid Schegk
Ort: Architekturgalerie München, Türkenstraße 30
Eine Reservierung ist nicht erforderlich!
Programm für Freitag, 19. Juli 2013
Freitag, 19. Juli 2013 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Rundgänge, Busfahrt und Picknick: Neue Wege in der Stadtentwicklung - Domagkgelände und Kreativquartier
Mit Susanne Ritter und Michael Hardi (LH München), Werner Lederer-Piloty (Bezirksausschuss Schwabing-Freimann), Gerko Schröder (Landschaftsarchitekt), Tilman Latz (Landschaftsarchitekt)
Treffpunkt für Buszustieg: Architekturgalerie München, Türkenstraße 30
Begrenzte Teilnehmerzahl: Voranmeldung erforderlich!
Freitag, 19. Juli 2013 von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Baustellenführung: Unten Tunnel, oben Freiraum: Mittlerer Ring Südwest
Mit Ralf Wulf (LH München), Tilman Latz (Landschaftsarchitekt)
Treffpunkt für Buszustieg: Architekturgalerie München, Türkenstraße 30
Begrenzte Teilnehmerzahl: Voranmeldung erforderlich!
Freitag, 19. Juli 2013 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Führung: Das Kunstareal München
Mit Thomas Mayfried (Kommunikationsdesigner), Susanne Burger (Landschaftsarchitektin)
Treffpunkt: Architekturgalerie München, Türkenstraße 30
Freitag, 19. Juli 2013 von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Kurzvorträge und Podiumsdiskussion: Zukunft entwerfen - Landschaftsarchitektur leben
Mit Daniel Schaar und Michel Hinnenthal (Landschaftsarchitekten), Stephanie Hackl und Andreas Hofmann (Landschaftsarchitekten), Markus Schäf und Petra Stautner (Landschaftsarchitekten)
Moderation: Norbert Joa, Bayerischer Rundfunk
Ort: Vorhoelzer Forum, Arcisstraße 21, 5. Obergeschoss
Freitag, 19. Juli 2013 ab 22.00 Uhr
Grüne Nacht: Party auf der Terrasse des Vorhoelzer Forums
Ort: Vorhoelzer Forum, Arcisstraße 21, 5. Obergeschoss, Südterrasse
Programm für Samstag, 20. Juli 2013
Samstag, 20. Juli 2013 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Exkursion Tour 1: Olympiapark und Petuelpark
Mit Prof. Regine Keller (TU München), Otto Bertram (Landschaftsarchitekt)
Treffpunkt für Buszustieg: Architekturgalerie München, Türkenstraße 30
Beschränkte Teilnehmerzahl; Voranmeldung erforderlich!
Der Bus fährt anschließend weiter zum Westpark, wo ab 14.00 ein Picknick und weitere Führungen stattfinden.
Samstag, 20. Juli 2013 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Exkursion Tour 2: Landschaftspark Riem
Mit Heiner Luz (Landschaftsarchitekt), Cornelia Stadler (Landschaftsarchitektin, LH München)
Treffpunkt: U2 Messestadt West, Ausgang Willy-Brandt-Platz
Samstag, 20. Juli 2013 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Exkursion Tour 3: Isarrenaturierung
Mit Irene Burkhardt (Landschaftsarchitektin)
Treffpunkt: Wittelsbacher Brücke, Ostufer, Isarzugang südlich der Brücke, U1/U2 Kolumbusplatz
Samstag, 20. Juli 2013 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Bewährtes im Westen: Großes Picknick und Führungen im Westpark
Mit Peter Kluska (Landschaftsarchitekt; Idee und Entwurfskonzept), Martin Karg (LH München; Staudengarten), Klaus Wittke (Landschaftsarchitekt; Asiatischer Garten)
Treffpunkt: Westlicher Teil des Parks (Zugang z.B. über Preßburger Straße), große Wiese am Westsee gegenüber der Seebühne, U6 Westpark
Samstag, 20. Juli 2013 von 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr
100 Jahre bdla: Fest im Jüdischen Museum
Ort: Jüdisches Museum, St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München
Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung bis 1. Juli 2013 möglich!
Programm für Sonntag, 21. Juli 2013
Sonntag, 21. Juli 2013 von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Busrundfahrt und Kurzspaziergänge: Aus Grau wird Grün -Innenhöfe in München
Mit Franz Damm (Landschaftsarchitekt), Markus Schäf (Landschaftsarchitekt), Mechthild von Puttkamer (Landschaftsarchitektin), Hubert Wendler (Landschaftsarchitekt)
Treffpunkt: Schellingstraße 22, U3/U6 Universität
Begrenzte Teilnehmerzahl; Voranmeldung erforderlich!
Sonntag, 21. Juli 2013 ab 15.00 Uhr
Zum Ersten! Zum Zweiten! Zum Dritten!
Abhängen und Ausklingen. Versteigerung in der Münchner Architekturgalerie
Ort: Architekturgalerie München, Türkenstraße 30
Bildnachweis: Olympiapark München GmbH
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023