Jahresausstellung 2015 der Klasse Baumschlager an der Akademie der Bildenden Künste München

Jahresausstellung 2015
„Wohnhochhaus“

r

Vom 17. bis 26. Juli 2015
Akademie der Bildenden Künste, Historische Aula im Altbau, Akademiestraße 2-4, 80799 München
Klasse Baumschlager, Masterstudiengang Architektur und Kunst
Akademie der Bildenden Künste München

Im Rahmen der Jahresausstellung 2015 der Akademie der Bildenden Künste München
Mit Unterstützung von CAD-Solutions Martin Schnitzer - GRAPHISOFT Center

München erfährt neben einer Wertschätzung seiner Lebensqualität in den vergangenen Jahren auch die Grenzen seiner Größe und Nicht-Größe. Auf dieser Grenze möchten wir die Möglichkeiten aufzeigen, wie München an diversen beispielhaften Orten nötige Quantität an Wohn- und Stadtraum langfristig qualitativ abdecken kann. Im Gegensatz zur Realität der horizontalen Stadterweiterung haben die Studierenden der Klasse Baumschlager das Potential der vertikalen Stadt untersucht und anhand von konkreten Projektvorschlägen an 3 Orten im Stadtzentrum Münchens angewandt.

Die Jahresausstellung der Klasse Baumschlager (Masterstudiengang Architektur und Kunst) präsentiert der Öffentlichkeit Prozesse und Ergebnisse der studentischen Arbeiten. Ein Stadtmodell der Münchner Innenstadt bietet dem Besucher die Möglichkeit, die Entwürfe im Modell zu testen und zu vergleichen.

Der zweite Teil der Ausstellungen widmet sich den Arbeiten detaillierter: Auf Papiertürmen zeigen die Studierenden gedruckte Pläne, Texte, Skizzen, Visualisierungen und Modelle Ihrer Entwürfe. Der Besucher ist eingeladen, seinen präferierten Entwurf auf Papier mit nach Hause zu nehmen, Modelle anzufassen, selbst Gedanken auf Papier zu skizzieren und diese mit den Studierenden zu diskutieren.

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel