„Isarlust“ - Architektur-Wettbewerb für Münchner Kulturstrand entschieden

München, 19. März 2012 - Der studentische Architektur- und Landschaftsarchitekturwettbwerb der urbanauten für die künftige Gestaltung des Kulturstrandes an der Ludwigsbrücke (2012) und Corneliusbrücke (2013) ist entschieden! 2012 wird der Kulturstrand für drei Monate vom 10. Mai bis 12. August das Gelände beim Vater-Rhein-Brunnen an der Ludwigsbrücke bespielen.

Die 17-köpfige Jury des studentischen Wettbewerbs "Isarlust" hatte am 14. März 2012 getagt und war nach langer Diskussion zu einem guten Ergebnis gekommen. Abweichend von der Auslobung wurden zusätzlich zwei Arbeiten mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Sehr zufrieden mit dem Wettbewerbsergebnis zeigte sich auch Stadtbaurätin Dr.(I) Elisabeth Merk, die eine umfassende Unterstützung der Landeshauptstadt für eine rasche Umsetzung des Wettbewerbsergebnisses zusagte.

In Anwesenheit von Stadtbaurätin Dr.(I) Elisabeth Merk, Liedermacher Konstantin Wecker, den Mitgliedern der Jury, der Auslober und vor zahlreichen interessierten Gästen wurden in Münchner Kulturzentrum Gasteig die Preise an die Preisträger überreicht und die Ausstellung mit allen eingereichten Arbeiten eröffnet. Die Ausstellung im Foyer des Carl-Orff-Saals ist bis einschließlich 26. März 2012 zu sehen.

Weitere Informationen:
kulturstrand.org/blog/isarlust-architekturwettbewerb

Mit Unterstützung von CAD-Solutions - GRAPHISOFT Center München

Wie gratulieren den Preisträgern!

1. Preis: Anna Bischoff, ISARLUST=CONVOLVULACEAE (1.500 Euro)

a
b
c

2. Preis: Tobias Döring, Tobias Ebert, Simon Endres, Bertram Landwerlin, Benjamin Süß, ISARLIGHTS (1.000 Euro)

2

3. Preis: Carina Deuschl, ISAR WOHNZIMMER (500 Euro)

3

Sonderpreis: Aline Carrel, Claudia Graupner, FLOSSKULT (300 Euro)

4

Sonderpreis: Agnes Leitenbacher, STADTBALKONE (300 Euro)

5

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel