Highphoto - Hochbildfotografie ermöglicht Architekturfotografie mit Überblick
Eine neue und ungewöhnliche Perspektive von Gebäuden offenbart sich mit der Hochbildfotografie von Highphoto, die unser Kunde Jörg Andersch anbietet. Mit Hilfe eines mobilen, bis 14m ausfahrbaren Mastes, auf dessen schwenkbaren Kopf eine hochauflösende, digitale Spiegelreflexkamera ferngesteuert wird, ist Highphoto in der Lage, Gebäude in ihrem räumlichen Zusammenhang zu erfassen.
Die Hochbildfotografie ist eine preislich und zeitlich konkurrenzlose Alternative zur Luftbildfotografie. Verglichen mit dieser bietet Highphoto eine höhere Aufnahmequalität, selbstbestimmbare Positionen und einen zügigen Einsatz. Highphoto trägt durch diese Vorteile zur Verkaufsförderung von Immobilien bei. Eine optische Exklusivität von Bauvorhaben auf Internetseiten und Fachzeitschriften sowie eine besondere Präsentation von Unternehmen ist mit Highphoto garantiert.

Bild: Highphoto Jörg Andersch, Leopoldpalais München, Auftraggeber: Swiss Life
Highphoto bietet folgendes Leistungsspektrum:
Architekturfotografie
- gestalterisch anspruchsvolle Ablichtung eines Bauvorhabens aus ungewöhnlichem Blickwinkel, egal ob bei Tag oder Nacht
Hochbildfotografie
- von zum Verkauf stehenden Immobilien
- zur Dokumentation von Bauvorhaben (Bauaufnahme, Baufortschritt, etc.)
- von Grundstücken für Projektentwickler
- zur Erfassung des städtebaulichen Zusammenhangs
- von kommunalen Einrichtungen zur Förderung der Eigenwerbung
- zur Aufwertung eigener Internetauftritte
- zur Präsentation eines Unternehmens
Weitere Informationen:Highphoto
Jörg Andersch
Brecherspitzstraße 8
D-81541 München
telefon +49-89.4900 1919
telefax +49-89.4900 1989
[email protected]
www.highphoto.de
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023