Großer Preis des Kulturstrand 2015 - Sand- und Isarkiesel-BurgenBau-Wettbewerb

Baukultur will gelernt, geübt und ausdiskutiert werden. Der Kulturstrand lädt ein zum „Großen Preis des Kulturstrandes 2015“ – dem „Sand- und IsarkieselBurgenBauWettbewerb“. Dazu sind geladen Architektur- und Designbüros & -institutionen, -studentInnen und natürlich Kinder und ihre Eltern. Zugelassen sind alle Hilfsmittel. Es wird extra zusätzlicher Spezial-Sandburgenbausand herangeschafft. Isarkiesel sind bereits zusätzlich zum feinsten bayerischer Karibiksand am Kulturstrand auf Wunsch von Mitgliedern des BA1 vorhanden. Die Haute Volée der Planerschaft unseres „Isar-Athens“ und die kompetenten Repräsentanten der örtlichen Bezirksausschüsse versammeln sich, um als Jury mit kritischem Auge die beste Sand- und Isarkieselburg 2015 zu küren.
Großer Preis des Kulturstrand 2015
Sand- und Isarkiesel-BurgenBau-Wettbewerb
Donnerstag, 30. Juli 2015 von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Kulturstrand, Vater-Rhein-Brunnen an der Ludwigsbrücke, 80538 München
Veranstalter: die urbanauten, muenchenarchitektur.com u.a.
Mit Unterstützung von CAD-Solutions Martin Schnitzer - GRAPHISOFT Center
Die Jury des Wettbewerbs setzt sich wie folgt zusammen und tagt zwischen 17.30 und 18.30 Uhr:
- Stadtbaurätin Prof. Elisabeth Merk, Referat für Stadtplanung und Bauordnung der LHM
- Brigitte v. Welser, Gasteig GmbH
- Benjamin Foerster-Baldenius, raumlaborberlin
- Generaldirektor Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl, Deutsches Museums
- Philippe Louis, Kinder- und Jugendbeauftragter des BA 1 Altstadt-Lehel
- Beate Bidjanbeg, Kinder- und Jugendbeauftragte des BA 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Nicole Meyer, Kinder- und Jugendbeauftragte des BA 5 Au-Haidhausen (angefragt)
- Regine Geibel, muenchenarchitektur.com
- Marco Eisenack, HIMBEER Magazin, MUCBOOK
- Ulrike Bührlen, Sina Weber, Clara Muth & Benjamin David, die urbanauten
Es winken wertvolle Preise in den drei Kategorien Kinder&Eltern, Architektur-/Designbüros/Institutionen/Organisationen sowie StudentInnen aus Architektur, Design & Co.

&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023