Graphisoft Kunden beim "Tag des Passivhauses 2005"

Der Tag des Passivhauses findet 2005 zum zweiten Mal bundesweit und diesmal unter Beteiligung der europäischen Nachbarländer statt. Passivhäuser sind der weltweit führende Standard für besonders energiesparendes Bauen: Im Vergleich zu durchschnittlichen Gebäuden im Bestand verringert sich der Verbrauch an Heizenergie um einen Faktor 10. Hoher Wohnkomfort bei niedrigsten Energiekosten kennzeichnet das Passivhaus als konsequente Weiterentwicklung des Niedrigenergiehauses. Gespart wird aber nur beim Verbrauch und keinesfalls am Komfort. Dass Passivhäuser behaglich warm sind, ohne viel Heizenergie zu verbrauchen, das lässt sich am besten beim Besuch in einem bereits gebauten und bewohnten Haus erfahren.

Die Veranstalter, die unabhängige Informations-Gemeinschaft Passivhaus Deutschland in Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedern, laden alle Interessierten dazu ein, sich im Internet unter www.ig-passivhaus.de ein eigenes Besichtigungsprogramm mit Objekten in ihrer Nähe zusammenzustellen. Und wir empfehlen natürlich, bei unseren Kunden des Graphisoft Center München, die sich am "Tag des Passivhauses 2005" beteiligen, vorbeizuschauen:

Samstag, 12. November 2005

Sonntag, 13. November 2005

  • Schule in 85445 Aufkirchen/Oberding, Pfarrer-Mittermair-Straße 75
    Architekten: Walbrunn Grotz Vallentin Loibl Architekten
    Besichtigung von 13.00 bis 16.00 Uhr
  • Doppelhaus in 86938 Schondorf, Beerengarten 4a
    Architekten: Mathias Rathke, Reinhard Ehrl, Planungsbüro Energie + Bauen, Joachim Nagel
    Besichtigung von 9.00 bis 12.00 Uhr
i
*Foto: Montessori Grund- und Hauptschule in Aufkirchen, Walbrunn Grotz Vallentin Loibl Architekten*

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel