Graphisoft Center Nordbayern beim 18. Nürnberger Design Gespräch

g
**GreenBuilding – Qualitätssiegel für Architektur?**

Nürnberg, den 19. November 2008 - Machen Fahrradstellplätze ein Gebäude nachhaltig? Durchaus. Denn um nachhaltig zu bauen, bedarf es mehr als den Energie- und Ressourcenverbrauch und damit die Kosten im Blick zu halten. Es geht genauso um Komfort, Gestaltung oder innovative Planungsprozesse; kurz: Es geht um einen ganzheitlichen Qualitätsanspruch, der Mensch und Natur gleichermaßen berücksichtigt.

Wie aber kann eine solche Qualität gesichert und vor allem bewertet werden? Um diese Frage zu beantworten, hatte bayern design zum 18. Nürnberger Design Gespräch am 19. November 2008 ausgewiesene Experten geladen: Andreas Schärger von SSS Siedle; Thomas Klimiont, SITECO Beleuchtungstechnik; Thomas Farnbacher, Siemens Real Estate; Dieter Leipoldt, Ebert-Ingenieure, und Peter Mösle von Drees & Sommer. Unter der Moderation von Sophie-Charlotte v. Campe, bayern design GmbH, konnten sich mehr als 100 Gäste davon überzeugen, wie komplex, aktuell aber auch kontrovers das Thema derzeit diskutiert wird.

"Brauchen wir noch ein 2009 einzuführendes deutsches Gütesiegel, wenn es mit LEED seit 15 Jahren ein amerikanisches, international aufgestelltes Zertifizierungssystem gibt?" fragte Leipoldt bewusst provozierend. Mösle bejahte, denn das neue Label sei flexibler und setze andere Prioritäten, beispielsweise bei der Gewichtung sozialer und gestalterischer Aspekte. Letztendlich müssten Ökonomie und Ökologie ins Gleichgewicht gebracht werden, so Mösle weiter. Und dass darunter der Designanspruch nicht leiden muss, zeigten die vielen bereits gebauten und zertifizierten Beispiele der Vorträge.

Mit Unterstützung von CAD-Solutions - Graphisoft Center Nordbayern

Foto: Sabine Mahl

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel