CAD-Solutions unterstützt die „vermessung des urbanen #2“

Im Iran schwärmen direkt nach den Wahlen hunderttausende Menschen auf die Straßen Teherans und anderer Großstädte. Ihr Ziel: Protest! Etwa zeitgleich formieren sich in den USA ebenfalls unzählige Menschen zu "flash mobs" im öffentlichen Raum New Yorks. Ihr Ziel: Spaß
In der virtuellen Welt formieren sich Schwärme, die sich im öffentlichen Raum zu mächtigen Gebilden erheben. Neue Kommunikationstechnologien und soziale Netzwerke in den weiten des Netzes erschaffen neue Formen der Kooperation und ermöglichen ein neues öffentliches Leben in Zeiten der fragmentierten und beschleunigten Stadt und Gesellschaft.
Im diskursiven Teil von "Moment of Starlings >>> 11832" dem SPIELART-Beitrag der urbanauten im öffentlichen Raum, entwickeln die urbanauten das Projekt gemeinsam mit den Referenten, Debattenteilnehmern und dem SPIELART-Publikum weiter: vom "flash mob" zum "urban swarm".
Die vierteilige Vortrags- und Debattenreihe der urbanauten lädt vier prominente Theoretiker und Praktiker der neuen sozialen "Revolution" zur Debatte über öffentliche Räume, virtuelle Welten und schwärmende Intelligenzen. Im Anschluss Debatte mit den urbanauten und prominenten Münchner Akteuren.
die vermessung des urbanen #2
Improv Everywhere
Montag, 2. November 2009 um 19.00 Uhr
PATHOS transport theater, Dachauer Straße 110d, 80636 München
Veranstalter: die urbanauten www.blog.urbanaut.org
Mit Unterstützung von CAD-Solutions - Graphisoft Center München
- Charlie Todd, Improv Everywhere
- Kathryn Crockart, US Generalkonsulat München
- Patrick Gruban, sub_bavaria
- Svenja von Gierke, Greencity, Organisatorin der 1. Carrotmobs Münchens
- Michael Kramer, die urbanauten
Weitere Veranstaltungen:
Montag, 16. November 2009 >>> Rimini Protokoll >>> Schwere Reiter
Montag, 23. November 2009 >>> #iranelection >>> Ampere / Muffatwerk
Montag, 30. November 2009 >>> Blast Theory >>> Blackbox / Gasteig
Moment of Starlings >>> SMS an 11832
Die urbanauten laden am 3. November 2009 zu einem Happening der Extra-Klasse im öffentlichen Raum als Auftakt für ihr Theaterprojekt "Moment of Starlings >>> SMS an 11832". Die Anmeldung beginnt ab sofort per SMS mit Text schwarm 00 an 11832 oder auch per Mail oder PayPal.
Gemeinsam mit dem Großmeister des "Flashmobs" Charlie Todd von Improv Everywhere aus New York veranstalten die urbanauten am 3. November 2009 um 18.41 Uhr einen seriellen SMSmob auf Münchens Straßen und Plätzen. Aus den angemeldeten Teilnehmern des mobilen Flash Mobs wird dabei - per blitzschneller SMS-Kommunikation - ein wendiger urbaner Schwarm. Er kann den auftauchenden grauen Männern des Systems in aller Leichtigkeit ausweichen.
Charlie Todd aus New York, der aktuelle "Papst" des Flashmobs, hat u.a. mit seinem spektakulären Happening "Frozen Grand Central" 19,1 Millionen Zuschauer bei youtube begeistert.
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023