Gelungener Relaunch von muenchenarchitektur.de

h

Mit einem neuen und frischen Erscheinungsbild und vielen verbesserten Features startet das Münchner Architekturportal muenchenarchitektur.de in den Herbst. In kaum mehr als einem halben Jahr hat sich muenchenarchitektur.de zur wichtigsten Informations- und Networking-Plattform für Architektur und Bauen in der Region entwickelt.

Die Süddeutsche Zeitung vom 12. Oktober 2005 schreibt über muenchenarchitektur.de:

Wer sich in München für die aktuellen Ereignisse in der Architekturszene interessiert oder beruflich mit dem Bauwesen zu tun hat, kommt um einen regelmäßigen Besuch auf www.muenchenarchitektur.de nicht herum. Auf dem Internetportal, das von der Diplom-Ingenieurin Regine Geibel und der Architektin Claudia Jungblut ins Leben gerufen wurde, laufen die Fäden der Münchner Baukultur zusammen. Seit der Gründung im November 2003 hat sich die Seite stetig entwickelt, Firmen wie Südhausbau und Team Concept, ein Netzwerk von Handwerksbetrieben, konnten als Partner hinzu gewonnen werden. Der vorläufige "Ritterschlag" ist die Kooperation mit dem Stadtportal der Landeshauptstadt München www.muenchen.de, das über zehn Millionen Besucher im Monat verzeichnet. Unter der Rubrik "Architektur aktuell" werden dort monatlich aktuelle Bauprojekte der Stadt vorgestellt.

Neben einem Netzwerk für Architekten, Designer, Studenten und Bauherren bietet die Webseite auch für den interessierten Laien reichlich Information. Der Besucher findet die neue Architektur der Stadt sowie zahlreiche Veranstaltungstipps zum Thema, zusätzlich flankierende Fachgebiete wie Architekturphotografie oder Kunst am Bau. Die Seite wird von Geibel und Jungblut täglich aktualisiert. Inzwischen ist für die beiden Unternehmerinnen ein Hauptberuf daraus geworden. "Partner wie Südhausbau hätten gar nicht akquiriert werden können, wären wir nur ein paar stunden täglich nebenberuflich mit der Seite beschäftigt", so Geibel. Für Berufsgruppen, die mit Architektur zu tun haben, sei eine gemeinsame Plattform von großer Bedeutung: "Gerade in wirtschaftlich schweren Zeiten ist die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Sparten wichtig."

Auch wir freuen uns über diesen Erfolg und gratulieren zum gelungenen Webauftritt!
Und hier geht es zu www.muenchenarchitektur.de

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel