GAP neu gedacht! - Veranstaltungsreihe des Werkbund Bayern in Garmisch-Partenkirchen
GRAPHISOFT Center München unterstützt Ausstellung, Vorträge und Diskussionen des Deutschen Werkbund Bayern im Olympiasaal des Kongresshauses vom 16. bis 23. März 2011
Der Deutschen Werkbund Bayern konnte für das Projekt "Ortsplanung der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen" vier Lehrstühle der Fakultät Architektur der TU München gewinnen, sich im Wintersemester 2010/11 mit den aktuellen Fragestellungen und der Zukunftsvision der Gemeinde auseinanderzusetzen. Unter Annahme verschiedenster Prämissen wurden von den Studenten verschiedene Entwicklungsszenarien, Konzepte und Ideen für den Ort erarbeitet und simuliert, die nun der Öffentlichkeit präsentiert werden. Beteiligt sind die Lehrstühle Städtebau und Regionalplanung, Raumentwicklung, Landschaftsarchitektur regionaler Freiräume sowie Nachhaltige Architektur von Ländlichen Räumen.
GAP neu gedacht!
Kongresshaus, Olympiasaal, Richard-Strauss-Platz 1a, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Veranstalter: Deutscher Werkbund Bayern e.V., TU München, Fakultät für Architektur
Ausstellung
Studentische Arbeiten zur Zukunft von Garmisch-Partenkirchen täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr vom 16. bis 23. März 2011
Führung durch die Ausstellung am 18. und 22. März 2011 um 17.00 Uhr
Mittwoch, 16. März 2011 um 19.00 Uhr
Ideen zur Zukunft von Garmisch-Partenkirchen
- Begrüßung: Thomas Schmid, 1. Bürgermeister Garmisch-Partenkirchen
- Dieter Koppe, Vorsitzender Deutscher Werkbund Bayern e.V.
- Prof. Christiane Thalgott, Stadtbaurätin München a.D.
- Prof. Dr. Alain Thierstein, TU München
- Prof. Mark Michaeli, TU München
- Nikolai Freiherr von Brandis, TU München
- Prof. Dr. Johannes Moser, LMU München
- Moderation: Prof. Dr. Matthias Ottmann, Südhausbau
Freitag, 18. März 2011 um 19.00 Uhr
Landschaft, Mobilität und Verkehr
- Prof. Dr. Sören Schöbel-Rutschmann, TU München
- Dr. Michael Droß, TU München
- Hans-Peter Faas, Leiter Verkehrskonzept Ski-WM 2011
- Jörg Hahn, Leiter Bauamt Garmisch-Partenkirchen
- Prof. Dr.-Ing. Hansjörg Lang, Verkehr in der Bauleitplanung
- Ritz Ritzer, Architekt
- Moderation: Dieter Koppe, Architekt
Dienstag, 22. März 2011 um 19.00 Uhr
Landschaft, Tourismus und Sport
- Dr. Michael Droß, TU München
- Nadja Häupl, TU München
- Prof. Dr. Felizitas Romeiß-Stracke, TU München
- Prof. Dr. Thomas Bausch, Hochschule München
- Prof. Dr. Thomas Jocher, TU Stuttgart
- Moderation: Prof. Sophie Wolfrum, TU München

&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023