FREIRAUM 09 - Erfolgreiche Messepremiere bei Godelmann in der Oberpfalz
Eine durchweg positive Resonanz zieht die Godelmann KG nach der Premiere der ersten Fachmesse FREIRAUM, die am 24. April 2009 auf dem Werksgelände in Högling zu Ende ging. Begeisterte Besucher, zufriedene Veranstalter: Fast 2.000 Besucher nutzten die beiden Messetage, um aktuelle Themen und Aspekte der Freiraumplanung zu diskutieren und sich über neue Produkte und innovative Fertigungstechniken von Flächenbelägen aus Beton zu informieren.
Bernd Godelmann Jun., Geschäftsführer der Godelmann KG, eröffnete die Messe: "Eine eigene Messe, hier auf unserem Werksgelände in der Oberpfalz - das ist natürlich eine besondere Herausforderung. Aber wir sind überzeugt davon, dass unser Engagement sich lohnt. Wo können wir Sie besser von der Qualität unsere Produkte, von unseren Innovationen und insbesondere natürlich auch unserer fachlichen Kompetenz überzeugen, als hier, wo wir täglich produzieren, entwickeln, forschen, planen."
Die Idee, eine Messe auf dem eigenen Produktionsgelände zu veranstalten, die über konventionelle Hausmessen hinausgeht, wurde mit einem anspruchsvollen Programm überzeugend umgesetzt. Sowohl Garten- und Landschaftsbauer, Planer, Vertreter der Kommunen und des Handels nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort von der Kompetenz und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu überzeugen, zu diskutieren - und zu feiern. Das 25 Hektar große Werksgelände in Högling wurde für zwei Tage zu einem eindrucksvollen Messepark mit Veranstaltungszelten, Vortragsräumen und Gastronomiebereichen. Mit der hochwertigen Gestaltung der temporären Messezelte hatten die Veranstalter einen kommunikativen Rahmen für Gespräche, Vorträge und Ausstellungen geschaffen. Ausstellungen im Freigelände boten Anschauungsmaterial im Maßstab 1:1.
Neben Vorträgen und Workshops waren es vor allem die Werksführungen, die auf großes Interesse bei den Besuchern stießen. Auch während der Messetage lief die Produktion an den europaweit modernsten Anlagen weiter und beeindruckte auch die anspruchvollsten Planer durch ihre hohe Qualität und Präzision.
Mit den Vorträgen wurden die Veranstalter Ihrem Anspruch gerecht, die FREIRAUM 09 zu einer Plattform für die verschiedenen Projektbeteiligten - von der Planung bis zur Umsetzung - zu machen. Durchaus nicht nur um Beton ging es in den Vorträgen namhafter Landschaftsarchitekten, die aus ganz Europa in die Oberpfalz gekommen waren. Referenten wie Prof. Regine Keller, München, Markus Ostertag, Wien und Eelco Hooftman von Gross.Max aus Edinburgh haben in ihren Vorträgen nicht nur Ihre Arbeit inspirierend vorgestellt, sondern auch Gespräche und Diskussionen zum Themenkomplex "Urbane Freiräume" angeregt, die wichtige Impulse für die Potenziale des öffentlichen Raums vermittelt haben.
Das 1947 gegründetes Unternehmen, das heute mit fast 200 Mitarbeitern zu den Marktführern der Branche gehört, hat mit der Fachmesse FREIRAUM 09 den Beweis angetreten, dass die enge Zusammenarbeit mit Planern und Bauherren und ein fachlich fundierter Service nicht nur theoretischer Anspruch, sondern elementarer Bestandteil der Firmenphilosophie der Godelmann KG sind.
Organisiert wurde FREIRAUM 09 vom Büro Baumeister - Architektur Medien Kommunikation, München.
www.buero-baumeister.de
Das erfolgreiche Konzept soll mit weiteren FREIRAUM-Messen fortgesetzt werden.
www.freiraum-godelmann.de
Siehe auch unsere Einladung:
Fachmesse FREIRAUM 09 bei GODELMANN am 23./24. April 2009

Fotos: Betonwerk Godelmann KG
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023