Einladung: Werkbundsiedlung Wiesenfeld - Ausstellung Wettbewerbsergebnisse
Der Wettbewerb – eine Zwischenbilanz
Der erste Schritt im Planungsprozess für die Werkbundsiedlung Wiesenfeld ist getan, die Ergebnisse des internationalen Architektenwettbewerbs liegen vor. Ziel war es, ein übergeordnetes städtebauliches Konzept für die Werkbundsiedlung zu finden und Planungsteams mit zukunftsweisenden Wohnungsbauideen für die Realisierung auszuwählen. Aus über 400 Bewerbern waren 36 Büros zur Teilnahme eingeladen worden, die seit September 2005 an der Planung für die neue Werkbundsiedlung auf dem Areal der ehemaligen Luitpold-Kaserne in München-Schwabing arbeiteten. Die preisgekrönten Entwürfe werden zusammen mit den weiteren Wettbewerbsbeiträgen jetzt in einer Ausstellung in der Architekturgalerie München erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Auf dem dritten Werkbundtag diskutieren Mitglieder des Preisgerichts die Ergebnisse. Haben sich die hochgesteckten Erwartungen erfüllt? Welche Konzepte für das urbane Wohnen der Zukunft sollen in der Werkbundsiedlung zum Tragen kommen? Wie fügen sich städtebauliches Gesamtkonzept und Hochbauentwürfe zu einem schlüssigen Ganzen? Alle Mitglieder des Werkbunds, die Wettbewerbsteilnehmer sowie die Mitglieder des Preisgerichts, die Bauherren und die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich zur Ausstellung und zum Werkbundtag eingeladen.
Ausstellung
Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für die Werkbundsiedlung Wiesenfeld
Eröffnung am Donnerstag, 23. Februar 2006 um 18.00 Uhr
Ausstellung vom 24. Februar bis 11. März 2006
Zur Einführung sprechen
- Hannes Rössler (Vorsitzender des Deutschen Werkbunds Bayern)
- Prof. Uwe Kiessler (Architekt)
- Prof. Christiane Thalgott (Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München)
- Dr. Matthias Ottmann (Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Werkbundsiedlung und Bauherr)
Dritter Werkbundtag
Der Wettbewerb – eine Zwischenbilanz
Freitag, 3. März 2006 um 17.00 Uhr
Podiumsdiskussion mit
- Hans-Otto Kraus, Architekt und Geschäftsführer der GWG, Mitglied des Preisgerichts, München
- Hannes Rössler, Vorsitzender des DWB Bayern, Mitglied des Preisgerichts, München
- Oliver Herwig, Journalist, München
- Moderation: Prof. Ueli Zbinden, Architekt, TU München

Veranstalter des Werkbundtags:
Deutscher Werkbund Bayern e.V.
Telefon +49-89-346580
www.werkbund-bayern.de
[email protected]
Mit Unterstützung von KMS Team, Mediahaus Biering
und Martin Schnitzer - Graphisoft Center München
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023