Einladung: ABGERISSEN - Ausstellung und Vorträge zu Münchner Projekten

N

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zu

ABGERISSEN
Ausstellung, Vorträge

am Donnerstag, den 29. Mai 2008 um 18.30 Uhr
in die Architekturgalerie München, Türkenstraße 30, 80333 München
Eingang über die Architekturbuchhandlung L. Werner

Ausstellung vom 30. Mai bis 21. Juni 2008

Münchner Architekten, Ingenieure, Gebäudemanager, Heimatpfleger und Sprengmeister sprechen in zügigen Kurzberichten zum Thema ABGERISSEN. Dabei sollen aktuelle Veränderungen im Stadtgefüge aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Die Ausstellung zeigt großformatige Aufnahmen von Abbrüchen, die durch den künstlerischen Blickwinkel der Fotografen eine eigene Ästhetik bekommen. Ergänzend dazu wird mit dokumentarischen Fotografien und Filmen von Münchener Abbruch-Baustellen und einer „Abrisskarte“ Münchens der Wandel des Stadtbildes vor Augen geführt.

Vorträge:

Agfa Gelände - Dipl.Ing. Karl Grosselfinger
Architekt, Gebäudemanager, München

Sprengungen - Eduard Reisch
Reisch Sprengtechnik GmbH, Andechs/Frieding

Olympiadorf - Dipl.Ing. Ritz Ritzer, Architekt
bogevischs buero hofmann ritzer architekten, München

Tatzelwurm - Dipl.Ing. Martin Zeindl
Autobahndirektion Südbayern, München

Stachus Untergeschoß - Dipl.Ing. Ludwig Wappner
Architekt, Allmann Sattler Wappner Architekten, München

Gut Kaltenbrunn - Martin Wölzmüller, Heimatpfleger
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V., München

Hauptbahnhof - Dipl.Ing. Moritz Auer
Architekt, Auer+Weber+Assoziierte, München

Ausstellung:

Michael Gaenssler, Michael Heinrich, Christian Hinz, Florian Holzherr
Klaus Kinold, Jens Massmann, Stefan Müller-Naumann, Myrzik und Jarisch
Sigrid Neubert und Ingrid Scheffler
Dokumentationen von Bernhard Betancourt, Dieter Klein und Frank Sauer

Veranstalter:

Martin Schnitzer - Graphisoft Center München
Architekturgalerie München e.V., Nicola Borgmann, Regina Prinz
Mit freundlicher Unterstützung von Bildmanufaktur München GmbH

Das war EINGEMAUERT
Das war AUSGEWANDERT

Foto: Bernhard Betancourt

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel