Doppelgastvortrag „Chinese Practice" an der TU München

Die Fakultät für Architektur der TU München, Lehrstuhl für Raumkunst und Lichtgestaltung, lädt ein zum Vortrag
Chinese Practice
Dienstag, 2. Juli 2013 um 19.00 Uhr
TU München, Hörsaal 2370, Arcisstraße 21, 80333 München
Veranstalter: Fakultät für Architektur, Lehrstuhl für Raumkunst und Lichtgestaltung
- Prof. Dr. Dieter Hassenpflug, Autor von "Der Urbane Code Chinas", Universität Duisburg-Essen
- Prof. Dr. Gunter Henn, HENN München/Berlin/Peking/Shanghai und TU Dresden
- Moderation: Dr.-Ing. Mark Kammerbauer (M.Sc., Dipl.-Ing.), Lehrstuhl für Raumkunst und Lichtgestaltung
Mit Unterstützung von CAD-Solutions - GRAPHISOFT Center München/Nordbayern/Regensburg
Welche sozialen und kulturellen Faktoren sind grundlegend für das Verständnis der Raumproduktion und Urbanisierung in China? Was bedeutet es, wenn ein global agierendes Unternehmen in China Produktionseinrichtungen baut? Wie sind die ökonomischen, ökologischen, klimatischen, planerischen Unterschiede zur Situation in Europa beschaffen? Und, welchen Einfluss haben diese Faktoren auf die Architekturpraxis? Kurz: was lässt sich zu dieser "Chinese Practice" sagen? Um diese Fragen zu beantworten, veranstaltet der Lehrstuhl für Raumkunst und Lichtgestaltung der Fakultät für Architektur der TUM einen Doppelgastvortrag mit Diskussion zu diesem interdisziplinären, für Architektur und Planung wichtigen Themenfeld.
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023