Diskussion und Buchpräsentation: Das offene Haus - Für eine neue Architektur

Das offene Haus / Open House
Für eine neue Architektur / Towards a New Architecture
Diskussion und Buchpräsentation
am Donnerstag, 13. Juli 2006 um 19.00 Uhr
Architekturgalerie München e.V.
Türkenstraße 30, 80333 München
Eingang über die Architekturbuchhandlung L. Werner
www.architekturgalerie-muenchen.de
sponsored by Martin Schnitzer, Graphisoft Center München
Veranstalter:
Diskussionsteilnehmer:
- Wolfgang Brune Architekt BDA, München
- Florian Fischer Architekt BDA, München
- Oliver Heiss Architekt, Geschäftsführer der Bayerischen Architektenkammer
- Joachim Jürke Architekt BDA, Professor Akademie der bildenden Künste, München
- Moderation: Florentine Sack Architektin, Autorin, Berlin
Wofür steht Offenheit in der Architektur und wie kann sie ausgedrückt werden? Kann und wird eine neue, offenere Architektur auch Auswirkungen auf die Konzeption der breiten Architektur und damit auf unser zukünftiges Zusammenleben haben? Kann Aufklärung in Fachkreisen und auch beim Laienpublikum dazu beitragen? In wieweit ist dies für die Wahrung der Interessen des Berufsstandes der Architekten relevant? Florentine Sack zeigt neue, inspirative Wege in der Architektur auf. Ausgehend von der traditionellen japanischen Architektur, aber auch von Vorbildern der klassischen Moderne, gibt "Das offene Haus" vielseitige Anregungen für eine phantasievollere planerische und soziale Praxis. Schließlich belegen gelungene Beispiele von Rem Koolhaas, Herzog & de Meuron, Kazuyo Sejima, Ryue Nishizawa und vielen anderen nicht nur die Notwendigkeit, über eine offenere Architektur nachzudenken, sondern auch wie einfach es ist, diese in den Alltag umzusetzen.
Das offene Haus / Open House
Für eine neue Architektur / Towards a New Architecture
Florentine Sack, mit einem Vorwort von Ingeborg Flagge
Deutsch/Englisch
176 Seiten, mit 80 farb. und 150 s/w Abbildungen
Broschur, Format: 16,5 cm x 24 cm
Euro 24,80 sFr 42,20
ISBN 3-936314-43-8
Jovis Verlag, Berlin
Das Buch erhalten Sie in München in der Architekturbuchhandlung Werner.
und in Landshut über die Buchhandlung Dietl, Herrngasse 375.
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023