Dienstagsreihe mit AFF / Hochschule Coburg

Dienstagsreihe
AFF

Dienstag, 16. Juni 2020 um 19.00 Uhr
Veranstalter: Studentisches Organisationsteam „Dienstagsreihe“
Referenten: AFF, Berlin

Online-Vortrag via zoom.us
Meeting-ID: 972 3659 1854
Passwort: 310581

Mit Unterstützung von Schnitzer&

„Unsere Arbeit basiert auf dem Verständnis von Architektur als etwas Objekthaftem. Wir versuchen zu ergründen, in welchem Verhältnis das Objekt zu seinem Ort und zum Charakter seiner Aufgabe steht. In der unendlichen Vielfalt von Möglichkeiten und Anforderungen greifen wir vorhandene Dinge auf und versuchen, auf unterschiedlichste Weise deren spezifische Eigenarten und Traditionen herauszufiltern, setzen uns jedoch über bestehende Konventionen hinweg. Dabei sind Spaß an der Beobachtung und Umsetzung, sowie die Frische der Interpretationen ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Die Langeweile im Objekt stellt für uns einen unerträglichen Zustand dar. So definiert sich die inhaltliche Orientierung unseres Büros über eine Entwurfsstrategie der Interpretation und Verwendung von Metaphern. Der Entwurfsprozess richtet sich nach der jeweiligen Idee, die aus der Beobachtung und Analyse unterschiedlicher Qualitäten entwickelt wurde und formuliert sie im Fluss stetig aus. Gebräuchliche Typologien und Formen werden dabei ständig in Frage gestellt und mit zeitgenössischen Anforderungen abgeglichen."

Aufgrund der aktuellen Situation findet der Vortrag heute als Online-Vortrag statt. Seit 2002 veranstalten Studierende des Studiengangs Architektur an der Hochschule Coburg eine Vortragsreihe, zu der sie - immer Dienstagabends - Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Designer, Fotografen, Künstler und Kritiker aus ganz Europa zu Vorträgen, Vernissagen etc. einladen. Nach anfänglich 4-6 Referenten pro Semester findet die Dienstagsreihe mittlerweile nahezu wöchentlich statt. So waren in den letzten 10 Jahre rund 200 nationale und internationale Architekturbüros aus ganz Europa zu Gast in Coburg.

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel