Corporate Design für Autohäuser: die Volkswagen AG setzt auf ArchiCAD 8

Weltweiter Einsatz der Software beim Neu- und Umbau der Autohäuser

Braunschweig, Würzburg, Fürth – ArchiCAD® 8, das Flaggschiff innerhalb der Graphisoft Produktpalette, kommt beim größten Automobilkonzern Europas zum Einsatz. Die Händlerbauberatung der Volkswagen AG wird die Software bundes- und weltweit bei Neu- oder Umbauten der Autohäuser ihrer Handelspartner einsetzen. Hier geht es in erster Linie um die Unterstützung der Vertriebspartner bei der Integration der VW Markenarchitekturelemente im Sinne des Corporate Designs des Automobilgiganten. Die VW AG entschied sich nach umfangreichen Tests und genauer Analyse für die Software von Graphisoft und erwarb insgesamt 15 Lizenzen.

Mit Hilfe von ArchiCAD und der darin enthaltenen GDL-Objekttechnologie wollen die Planer der Händlerbauberatung Ihren Service für die Autohäuser weiter optimieren. Vor allem bei der schnellen Erfassung des Ist-Zustandes vor Ort und der kurzfristigen und praxisnahen Erstellung von Präsentationen der Konzepte und Lösungsvorschläge will Michael Schramm, Projektleiter bei der VW Händlerbauberatung mit Hilfe von ArchiCAD 8 bei den Vertriebspartnern vor Ort punkten: „ Der konsequente Einstieg ins Mobile Computing durch die Kombination von mobilen Workstations, den Laptops der Mobile H Serie von Fujitsu Siemens und ArchiCAD war eine kleine Revolution im Hause Volkswagen, doch mit jedem Klick im Programm bestätigt sich unsere Entscheidung für ArchiCAD. Und nicht zuletzt auch der Service und die Kompetenz der Graphisoft Nordbayern GmbH überzeugten uns von der Notwendigkeit in den heutigen Märkten auf Kommunikation und auf definierte Standards zu setzen.“

Weltweite Standards
Ziel wird es sein, die Möglichkeiten von ArchiCAD 8 zur Definition von einheitlichen Vorgaben für die Planungsteams auf der ganzen Welt voll auszunutzen ohne dabei auf Kreativität und das Erarbeiten individueller architektonischer Lösungen verzichten zu müssen. Gerade die GDL-Objekttechnologie, die hochparametrisierbare Bauteile für Planungsaufgaben in der CAAD bereitstellt, wird hier ein wesentlicher Baustein sein.

Schulungserfolge nach nur 3 Tagen
„Selten habe ich eine so hochmotivierte Truppe von Architektinnen und Architekten während einer Schulung erlebt. Bis zur letzten Minute arbeiteten die Architekten der VW-Bauberatung, die weltweit 12.120 Vertriebspartner beraten werden, konzentriert am Projekt,“ resümiert Markus Denzlinger, Schulungsleiter bei der Graphisoft Nordbayern GmbH die drei Tage des Einführungs-Schulungsblockes. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: bereits am letzten Tag wurde von allen Teilnehmern das neue VW-Eingangsportal konstruiert und visualisiert.

„Auch aufgrund der vollen Unterstützung durch die Abteilungsleitung der VW Händlerbauberatung wird sich ArchiCAD binnen kurzer Zeit in den Workflow des Unternehmens integrieren, da bin ich mir sicher“, so Stefan Schrenk, Geschäftsführer der Graphisoft Nordbayern GmbH.

---

Zur Volkswagen AG und Händlerbauberatung der Volkswagen AG:
Volkswagen ist eine der erfolgreichsten Marken der Welt. Kunden bringen dem Unternehmen größtes Vertrauen entgegen. Sie schätzen die Sicherheit eines etablierten Namens. Sie schätzen die konsequente Umsetzung neuer Fahrzeugkonzepte. Die überragende Produktqualität, Langlebigkeit und Wirschaftlichkeit unseres Autos. Und sie schätzen die partnerschaftlichen Kundenbeziehungen, die - dank unserer breit gefächerten Produktpalette - meist ein Leben lang halte. All das prägt das Charakterbild der Marke Volkswagen.

Ein Charakterbild, das seinen sichtbaren Ausdruck in unserem Corporate Design findet, dem visuellen Unternehmensprofil. Es verleiht uns weltweit eine gemeinsame Identität, die uns auszeichnet und den Absender Volkswagen auf den ersten Blick erkennbar macht - von der Visitenkarte bis zur Architektur.

Die Umsetzung dieser Design-Anforderungen - Architektur (CD) und Corporate Identity-Umsetzungen (CI) erfolgt von der Volkswagen Händlerbauberatung mit Sitz in Braunschweig.

Die Volkswagen Händlerbauberatung erstellt weltweit Generalentwicklungspläne für Betriebe der VOLKSWAGEN- Einzelhands- und Großhandels-Stufe für Architekturanforderungen und berät, koordiniert und kontrolliert die Corporate Identity-Umsetzungen.)

Zu Graphisoft
Graphisoft® ist ein weltweit führender Anbieter von Architektur- und Gebäudemanagementsoftware für Architekten und die Bauindustrie. Seit Juni 1998 ist Graphisoft unter dem Kürzel GPH an der Börse in Frankfurt am Main notiert.
Überdies ist Graphisoft seit Mai 2000 an der Budapester Börse unter dem Kürzel GRAPHI gelistet.
Graphisoft wurde 1982 gegründet und ist neben dem Headquarter in zehn Niederlassungen und Büros mit rund 300 Mitarbeitern international vertreten. Derzeit arbeiten bereits über 100.000 Architekten, Bauingenieure, Facility Manager und Fachleute der Bauindustrie weltweit mit ArchiCAD® und anderen Graphisoft-Produkten. Das mehrfach prämierte ArchiCAD wird auf den Plattformen Windows, Windows NT oder auf Apple Mac OS eingesetzt.
Weitere Informationen zu Graphisoft und seinen Produkten sind im Internet verfügbar unter www.graphisoft.de.

Zur Graphisoft Nordbayern GmbH
Die Graphisoft Nordbayern GmbH als Graphisoft Regional Center vertreibt alle Graphisoft Produkte mit dem Schwerpunkt im Raum Nordbayern. Zusätzlich werden weitere Softwarepakete, Hardware und Dienstleistungen für Architekten und die Unternehmen der Baubranche angeboten. Die Graphisoft Nordbayern GmbH wurde im April 2000 gegründet und ist aus der Firma ConnectionTools, Andrea Schrenk, gründet 1992, hervorgegangen. Die Graphisoft Nordbayern GmbH betreut mit Graphisoft Produkten über 280 Büros.

Technische Support-informationen unter www.architipp.de.

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel