Buchtipp: Nicolette Baumeister "Architektur neues München"
München ist im Aufbruch. Lange Zeit durch Historie und Tradition geprägt, zieht München seit einigen Jahren mit zunehmend innovativen architektonischen Projekten die Aufmerksamkeit auf sich. Der Band von Nicolette Baumeister stellt in komprimierter Form 100 bemerkenswerte Projekte aus den Jahren 1994 bis 2004 vor. In Verbindung mit dem im gleichen Verlag erschienen "Architekturstadtplan München" bietet der Band im handlichen Pocketformat einen hervorragenden Wegweiser durch die jüngere Architekturgeschichte Münchens.

Der Verlag: https://www.verlagshaus-braun.de
Die Autorin: https://www.buero-baumeister.de
Das Buch: https://www.verlagshaus-braun.de/architektour-m.html
Stadtplan: https://www.verlagshaus-braun.de/architekturstadtplan_muenchen.html
Auch unsere ArchiCAD-Anwender sind mit einer ganzen Reihe von Projekten vertreten:
Amann & Gittel: MP Druck
Amann & Gittel: Werbeagentur Sigmund-Riefler-Bogen
b17 Kühleis + de la Ossa: Büro- und Verwaltungsbau MK3 Heimeranstraße
Betz Architekten: Bürogebäude Nymphenburger Straße
Betz Architekten: Erweiterung der Hypovereinsbank
Burger + Tischer (mit Steidle + Partner): Wohn- und Geschäftshaus mit Kinos Leopoldstraße
Doranth Post (mit Graf, Popp, Streib): Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft
Fink + Jocher: Wohnanlage Widmannstraße/Riemerstraße
Erich Gassmann + Robert Meyer: Wohn- und Geschäftshaus Westendstraße
Goetz und Hootz: Victoria-Haus
Goetz und Hootz: Wohnen am Bavariapark
Goetz und Hootz: Bürogebäude Rosenheimer Platz
Herzog & de Meuron: Allianz Arena
Herzog & de Meuron: Fünf Höfe
Herzog & de Meuron: Sammlung Goetz
Herzog & de Meuron: Wohn- und Geschäftshaus Herrnstraße
Ivano Gianlola: Schäfflerhof
Krug und Partner: Grundschule mit Tagesheim Friedenspromenade
LAI Lanz Architekten: DaimlerChrysler Niederlassung
LAI Lanz Architekten: Mathäser Multiplex Kino
LAI Lanz Architekten: Verwaltungsgebäude der Münchener Hypothekenbank
Lechner + Martin: Grundschule Hanselmannstraße
Prof. Meyer-Sternberg: Evangelische Kindertagesstätte
Prof. Meyer-Sternberg: Wohnanlage Widmannstraße/Riemerstraße
André Perret: Parkstadt Schwabing
Ortner & Ortner: Avalon Bürogebäude
Ortner & Ortner: Bürokomplex Esplanade und Wohnhäuser
Raupach und Schurk: Niedrigenergiehaus Ganghoferstraße
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023