Brückner Innenarchitekten gestalten Messeauftritt für Trainingsgerätehersteller Milon
Unser Kunde Brückner Innenarchitekten folgt der Methode des Trainingsgeräteherstellers Milon und macht dieses Unternehmen noch erfolgreicher. Milon entwickelt Trainingssysteme und dabei steht der Erfolg der Trainierenden im Mittelpunkt aller Konzepte. Die Trainingssysteme sollen Glücksgefühle auslösen und zum Wohlbefinden des Menschen beitragen. Mit dieser Haltung und mit Hilfe von innovativen Lösungen, die es Menschen ermöglichen, effizient, effektiv und komplett zu trainieren, prosperiert Milon.

In Zukunft will das Unternehmen weltweit Zentren etablieren, in denen Menschen, unterstützt durch die Milon-Systeme, ihre körperlichen Potenziale entfalten können. Damit auch der Trainingsgeist auf seine Kosten kommt, wird dem Ambiente der ca. 600 qm großen Zentren große Aufmerksamkeit geschenkt. Es wird viel Wert darauf gelegt, dass die Materialien stimmen, die Proportionen, die Farben und die Texturen, damit Schönheit integraler Bestandteil des Konzeptes wird.

Brückner Innenarchitekten wurden mit der Gestaltung der Trainingszentren beauftragt. "Wir betrachten das Unternehmen Milon als einen Menschen, als eine Persönlichkeit mit Seele und Charakter. Wir wissen, dass das Gelingen dieser Persönlichkeit auch davon abhängt, wie sie daher kommt und ob sie das Versprechen, das sie ihren Kunden gibt, hält. Zwischen geweckter Erwartung und wahrgenommener Leistung darf keine Differenz bestehen. Manifest werden muss die Einheit von Gedanke, Wort, Tat und Ding, denn nur so entsteht vollkommene Identität. Der Auftakt wurde gemacht mit einem Auftritt auf der Messe FIBO 2012. Gemeinsam mit dem Messebauer Felix Schütte und Milon haben wir einen Kontext kreiert, in dem die Konzepte und Produkte von Milon für die Anspruchsgruppen mehr Bedeutung bekamen."

Milon hat verstanden, dass gute Inhalte einen guten Rahmen und Rahmenbedingungen brauchen. Brückner Innenarchitekten hat verstanden, Funktion und Form zu einem stimmigen Ganzen zu vereinen, so dass das Unternehmen Milon mit seinen Anspruchsgruppen und der Gesellschaft im Einklang ist. Dass dies gelingen kann, hat mit dem methodischen Ansatz von Brückner Innenarchitekten zu tun, der nahezu deckungsgleich ist mit der Philosophie von Milon: Vordenken, Nachdenken, Zu-Ende-denken, kompetent und passioniert Umsetzen, aus dem Wunsch heraus, Menschen und die Welt reicher zu machen.

Fotos: Brückner Architekten
www.bruecknerarchitekten.de
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023