Baukulturfest Regensburg

t

Freitag + Samstag, 26./27. September 2014
Ehemalige Nibelungenkaserne, Carl-Maria-von-Weber-Straße, 93053 Regensburg
Organisation: Architekturkreis Regensburg u.a.
Mit Unterstützung von CAD-Solutions Martin Schnitzer - GRAPHISOFT Center

Zwanzig Initiativen, Verbände und Organisationen, darunter Planer, Entscheidungsträger, Nutzer und interessierte Bürger, haben sich in Regensburg zur Initiative Baukultur Regensburg zusammen geschlossen. Gemeinsames Ziel ist es, sich zu vernetzen und so die Baukultur in der Welterbestadt auf ein breites Fundament zu stellen. Am letzten September-Wochenende feiert das junge Bündnis auf dem verlassenen Gebiet der ehemaligen Nibelungenkaserne ein buntes BAUKULTURFEST. Neben der Gelegenheit, diesen Ort "legendärer Tanzveranstaltungen" der 4. Jägerdivision zu besuchen, bietet die Initiative viele Veranstaltungen an, die sich mit der Baukultur in der Stadt Regensburg befassen.

Freitag, 26. September 2014 um 18.00 Uhr
Empfang, Big-Band-Connection der Albrecht-Altdorfer- und Regental-Gymnasien

Freitag, 26. September 2014 um 19.00 Uhr
Begrüßung im Festsaal der ehemaligen Nibelungenkaserne
Andreas Eckl, Vorsitzender Architekturkreis Regensburg
Joachim Wolbergs, Oberbürgermeister Stadt Regensburg
Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer

Freitag, 26. September 2014 um 19.45 Uhr
Festvortrag Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur
Zur Lage der Baukultur in Deutschland - der Baukulturbericht 2014/15

Freitag, 26. September 2014 um 20.30 Uhr
Vorstellung der Initiative Baukultur Regensburg
Monika Dreykorn, "Anschwung" - Initiative der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
Silke Bausenwein, TANO
Christine Schimpfermann, Bau- und Planungsreferat Regensburg
Andreas Eckl, Architekturkreis Regensburg

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel