Ausstellung „RaumStation“ im Kunstpavillon

n

Das Projekt RaumStation ist eine Zusammenarbeit von Studierenden der Akademie der Bildenden Künste München und der Hochschule Kaiserslautern.

Mittwoch, 29. April 2015 um 19.00 Uhr
Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten, Sophienstraße 7, 80333 München
Detailliertes Programm, Ausstellung, Vorträge und Workshops bis 17. Mai 2015
Mit Unterstützung von CAD-Solutions Martin Schnitzer - GRAPHISOFT Center

  • Akademie der Bildenden Künste München, Innenarchitektur/Gestalten im Freiraum - Prof. Maria Auböck und Martin Lersch
  • Akademie der Bildenden Künste München, Interdisziplinäre Projekte - Prof. Res Ingold und Alexis Dworsky
  • Hochschule Kaiserslautern, Architektur - Prof. Andreas Gierer und Jochen Sinnwell

Zentrales Raumelement der Ausstellung und Display für die einzelnen Arbeiten ist eine baugerüstartige Konstruktion. An ihr docken unterschiedliche Module an, etwa Kokons, Raummodelle, Projektionsflächen sowie ein Kommunikationslabor. Wir Innenarchitekten unterrichten in Zwischenräumen - es geht uns darum, die Entwurfsmethoden für die Stadt zu lehren. Zwischen Abstraktion und Praxis am Beispiel von „Der Innenraum der Stadt ist Außenraum“ lernen die Studenten von alltäglichen Situationen, denn die Stadt ist wie ein Schwamm. Im Kunstpavillon arbeiten wir an Maßstäben, im Dialog mit dem Stadtraum. Wir untersuchen Distanzen und neue Räume. Daran üben wir Proportionen zu erkennen, zu übernehmen und im Entwurf richtig einzusetzen. Aus Durchdringungen und Überlagerungen entsteht die komplexe und unverwechselbare Atmosphäre: wir wollen davon lernen, wir wollen daran arbeiten im menschlichen Maßstab zu entwerfen: das bedeutet die einmalige Chance, innenräumliche Phänomene „außen“ anzuwenden.

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel