„HERMANN KAUFMANN WOOD WORKS“ in Garmisch-Partenkirchen

Der Bund Deutscher Architekten BDA Bayern, die Schulen für Holz und Gestaltung des Bezirks Oberbayern und der Landkreis Garmisch-Partenkirchen laden ein zur Eröffnung der Ausstellung

HERMANN KAUFMANN WOOD WORKS
ökorationale baukunst

Ausstellungseröffnung

Dienstag, 22. November 2011 um 19.00 Uhr
Ausstellungspavillon der Schulen für Holz und Gestaltung
Hauptstraße 70, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr
Ausstellung bis 9. Dezember 2011

Mit Unterstützung von CAD-Solutions - GRAPHISOFT Center München

Grußworte:
Alexander Wanisch, Schulleiter der Schulen für Holz und Gestaltung
Harald Kühn, Landrat des Landkreises Garmisch-Partenkirchen
Eberhard Steinert, BDA Kreisverband München-Oberbayern

Einführung: Prof. Hermann Kaufmann
Vortrag: Gemeindezentrum Ludesch - Holzbau und Ökobilanz
Holger König, Ascona - Gesellschaft für ökologische Projekte

Vortragsveranstaltung

Donnerstag, 1. Dezember 2011 um 19.00 Uhr
Ausstellungspavillon der Schulen für Holz und Gestaltung
Hauptstraße 70, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Mit Unterstützung von CAD-Solutions - GRAPHISOFT Center München

Grußworte:
Alexander Wanisch, Schulleiter der Schulen für Holz und Gestaltung
Eberhard Steinert, BDA Kreisverband München-Oberbayern

Vorträge:
Inspiration Bundwerkstadel - Der Ausstellungsbau der Schnitzschule Oberammergau
Thomas Pfeiffer, abp architekten burian+pfeiffer
Die Zollinger Halle - Bauen mit System
Ariane Weidlich M.A., stellv. Museumsleitung Glentleiten

Hermann Kaufmann ist ein Pionier des modernen Holzbaus in Europa. Seit 2002 ist Kaufmann Professor für Holzbau an der Technischen Universität München. 2007 wurde er mit dem erstmals vergebenen Global Award for Sustainable Architecture ausgezeichnet. Sein Œuvre umfasst Industrie-, Landwirtschafts- und Wohnbauten, Schulen, Märkte und Hotels. Das gesamtheitliche Berufsbild, das sich in Kaufmanns Biografie begründet, beginnt und endet nicht bei "schöner Architektur", sondern definiert modernes Bauen als Teil des verantwortlichen Umgangs mit Natur und Landschaft. Im Rahmen der Ausstellung Wood Works, gezeigt vom Bund Deutscher Architekten BDA Bayern in Kooperation mit dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen und den Schulen für Holz und Gestaltung, bieten Original-Materialien, detailgetreue Plandarstellungen, Grafiken und Architekturfotos vielschichtige Zugänge zur Architektur von Hermann Kaufmann. Hier wird Architektur (be)greifbar.

Das nach Kaufmanns Plänen realisierte Gemeindezentrum Ludesch in Vorarlberg steht im Fokus der Ausstellung. Es setzt baubiologisch und energietechnisch international Maßstäbe und erhielt dafür mehrere Architekturpreise. Der gesamte Bauprozess und sämtliche verwendeten Materialien wurden im Rahmen eines speziellen Förderungsprogramms in Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit, Verträglichkeit und Ressourcenschonung optimiert. Prof. Herrmann Kaufmann führt am Eröffnungsabend in die Ausstellung ein und erläutert gemeinsam mit Architekt Holger König (Gesellschaft für ökologische Projekte) das Gemeindezentrum Ludesch. Am zweiten Vortragsabend werden zwei weitere Gebäude in Holzbauweise vorgestellt: Architekt Thomas Pfeiffer (abp architekten burian+pfeiffer) berichtet über den Ausstellungsbau der Schnitzschule Oberammergau, Ariane Weidlich (stellv. Museumsleitung an der Glentleiten) erläutert in einem Vortrag den Holzsystembau der Zollinger Halle.

s

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel