„Aktuelle Architektur in Oberbayern“ im Alten Gefängnis Freising

Einladung zur Ausstellungseröffnung
Aktuelle Architektur in Oberbayern
Donnerstag, 8. August 2013 um 19.00 Uhr
Altes Gefängnis Freising, Obere Domberggasse 16, 85354 Freising
Veranstalter: schmidt heinz pflüger architekten, Moosburg a.d. Isar
Begrüßung: Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher
Einführung: Wilhelm Koch, Büro Wilhelm Verlag
Öffnungszeiten:
Mi-Fr 17-22 Uhr, Sa 10.30-22 Uhr, So 17-22 Uhr
Ausstellung bis 18. August 2013
Buch- und Ausstellungsprojekt mit Unterstützung von CAD-Solutions - GRAPHISOFT Center München/Nordbayern/Regensburg
Regionale Baukultur in Oberbayern? Das sind gemeinhin idyllisch gelegene Kirchen mit Zwiebeltürmen, große herrschaftliche Bauernhöfe und nicht zuletzt die berühmten Schlösser der bayerischen Könige. Und die zeitgenössische Architektur? Auch die stößt - bei aller Postkartenidylle - auf immer mehr Interesse. Gerade dort, wo man Innovation vielleicht am wenigsten erwarten würde, sorgen hervorragende Beispiele für Aufmerksamkeit und Akzeptanz. Die Buchreihe widmet sich in erster Linie der Identität der Regionen, ihrer spezifischen Baukultur, deren Urhebern und Protagonisten. Um hier eine klare Abgrenzung zu erhalten, bleiben - das mag manchen überraschen - die Bauten in München außen vor.
Und wie sieht es nun aus mit der Identität Oberbayerns als Architekturregion? Gibt es eine eigene Architektursprache, einen besondere Verwurzelung der Urheber und Planer in ihrer Heimat? Erkenntnis der für die Auswahl der dokumentierten Projekte zuständigen Jury: Wohl eher selten! Anders als bei den dieser Dokumentation vorausgegangenen Bänden zur aktuellen Architektur in der Oberpfalz mit ihrem ländlich und kleinstädtisch geprägten Raum und einer gut vernetzten, regional verankerten Architektenschaft laufen in Oberbayern die meisten Fäden in München zusammen. Hier haben die meisten Architekten der dokumentierten Projekte ihren Bürositz. Trotzdem ist es der Jury gelungen, eine Auswahl zu treffen, die nicht nur die Vielfalt und Qualität des Architekturschaffens in der Region abbildet, sondern darüber hinaus das besondere Engagement der Planer - und auch der Bauherren! - deutlich werden lässt.
Die Jury, das waren Andres Lepik, der als (zum Zeitpunkt der Jurysitzung noch designierter) neuer Direktor des Architekturmuseums München seinen als international tätiger Ausstellungskurator geschulten Blick in die Auswahl einbrachte. Weiterhin Ira Mazzoni, deren profilierte und kenntnisreiche Architekturkritiken landesweit geschätzt - und manchmal auch gefürchtet - sind. Nicola Borgmann, die 2011 für "die Entwicklung der Architekturgalerie München zu einem der wichtigsten Ausstellungsorte Deutschlands für Gegenwartsarchitektur, Städtebau und verwandte Themenfelder" mit dem Bayerischen Architekturpreis ausgezeichnet wurde. Und - eigens aus Wien angereist - Jakob Dunkl von Querkraft Architekten, der die hohen Maßstäbe der weithin gerühmten österreichischen Baukunst seinem unbestechlichen Urteil zugrunde legte. Die Diskussionen dieser qualifizierten und engagierten Jurymitglieder zu begleiten machte großen Spaß und war Inspiration und Ansporn für die weitere Arbeit an diesem Buch.
Lassen Sie sich also anstecken! Alt und Neu, Tradition und Moderne, strenge Funktionalität und zarte Poesie, Landschaft, Kunst und Kultur - die aktuelle Architektur in Oberbayern bietet ein Spektrum, das sich zu entdecken lohnt. Und wer länger bleiben will: Wunderbar übernachten kann man hier auch. Dafür liefern die im Buch dokumentierten Hotels einen überzeugenden Beweis.
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023