"AUSGEWANDERT" - Volles Haus in der Architekturgalerie München
Am Montag, den 19. November 2007, platzte die Architekturgalerie München schier aus allen Nähten. Nahezu 200 Interessierte waren unserer Einladung zu "AUSGEWANDERT" gefolgt. Acht junge Münchner Architektinnen und Architekten berichteten in der dicht bestuhlten Architekturgalerie zügig und knapp von ihren Erfahrungen, Projekten und Erlebnissen bei ihrer Tätigkeit an ungewöhnlichen Orten dieser Welt. Mit "Public Viewing" waren auch die Räume der Architekturbuchhandlung und die Nebenräume der Galerie mit in das Geschehen eingebunden.
Über seinen derzeitigen Aufenthalt als Stipendiat in der Villa Massimo in Rom ("Auszeit für Talente") sprach Rudolf Finsterwalder, über spannende Hochhausprojekte in Dubai ("Sonne statt Öl") Thomas Rampp vom jungen Münchner Büro Lang Hugger Rampp und Michael Holze ("Heiß und trocken") über seine Tätigkeit als Professor an der aufstrebenden Wadi German Syrian University in Homs, Syrien. Carolin Holzheid von Spacial Solutions berichtete über umfangreiche Projekte im wunderbaren Ruanda ("African Heart"). Beeindruckend auch die Vorträge von Barbara Schelle über den Bau einer Schule in Simbabwe ("Nichts ist überall") und Markus Dobmeier über die Erichtung eines Kindergartens im Township Orange Farm in Südafrika ("40 Tage in Afrika"), beides studentische Projekte an der TU München. Wie man in Ländern agiert, in denen Ausnahmezustand herrscht, zeigte der Bericht von Kai Otto ("Ausgewandert und zurückgekehrt") von Fritsch + Tschaidse Architekten. Zuletzt berichtete Markus Lanz von Untersuchungen an der spanischen Küste in und um Benidorm ("Hoch und dicht").
Bis zuletzt harrten die Zuhörer gebannt aus. Lebhafte Diskussionen im Anschluß zeigten, dass der Abend die Gäste nicht nur zum Zuhören sondern auch zum Nachdenken gebracht hatte.
Ich bedanke mich bei den vielen Gästen und allen, die am Erfolg und Gelingen dieser flotten und spannenden Veranstaltung mitgewirkt haben!
Martin Schnitzer

&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023